Beim traditionellen Messeboxen fliegen wieder die Fäuste
Trotzdem lockte das mittlerweile 48. Messeboxen immer noch zahlreiche Zuschauer, zirka 350, in den „Almgarten“ auf der Pforzemer Messe.
Organisator Kay Bressel vom Box-Club Blau-Weiß Pforzheim war „zufrieden“ mit dem Publikumsbesuch. „Die Leute waren da, das Publikum hat mitgemacht“, freute sich auch Can Bayrakta vom Box-Ring Knielingen.
In insgesamt neun Kämpfen ging es ab 11 Uhr hoch her. Im ersten Fight (Kategorie Schüler, bis 12 Jahre) überzeugte Edi Naskow (SV Heilbronn) gegen den zu passiv kämpfenden Eduard Klassen (SV Böblingen). Anschließend zog Luan Goranci von Blau-Weiß Pforzheim (BWP) im Kadetten-Duell (bis 14 Jahre) gegen Slyabend Karasu (BF-Mannheim) den Kürzeren, nachdem der Schiedsrichter den Kampf nach der ersten Runde beendet hatte (Referee Stops Contest, RSC).
Unverständnis über Ergebnis
Obwohl couragiert kämpfend, konnte auch Norbert Notigan vom Box-Club Pforzheim (BCP) in der Kategorie Männer keinen Sieg für Pforzheim einfahren, die entscheidenden Schläge verteilte sein Gegner Hakan Tosun (SV Heilbronn). Nicht zufrieden mit der Entscheidung der Punktrichter war Kay Bressel beim Duell von Michaele Pfetzer (BWP) gegen Laura Masik (KSC). Der übergeordnete Entscheidungsrichter Stephan Hipp hielt dagegen: Es sei eine einstimmige Entscheidung gewesen.
Im fünften Kampf holte Saber Sharifi (BCP) dank einer starken dritten Runde in einem offenen Schlagabtausch gegen Ali Awakan (KSC) den ersten Sieg für einen Pforzheimer Verein. Es sollte der Einzige bleiben: Sandro Lösbrock (BWP) verlor per RSC gegen Amal Sankei (KSC), Florian Basca (BWP) hatte gegen KSC-Boxer Jonas Zander das Nachsehen. In den übrigen Fights gewann Dario Renna (BRK) gegen Pierre Woloszyns (SV Heilbronn) und Oleg Schneider (KSC Villingen) gegen Ulrich Tschapdu (AC Weinheim).
Als bester Kämpfer des diesjährigen Messeboxens wurde Florin Basca von Blau-Weiß Pforzheim ausgezeichnet, als bester Techniker der Knielinger Dario Renna.
- PZ-Forum