
FC Nöttingen: Clever die Führung über die Zeit gebracht
Die Fußballer des FC Nöttingen haben die passende Reaktion gezeigt. Nachdem mit Niederlagen gegen Walldorf (1:2) und Spielberg (4:7) der Spitzenplatz in der Oberliga flöten gegangen war, kehrte das Team mit einem 2:0 (2:0) gegen den 1. FC Bruchsal in die Erfolgsspur zurück.
„Das war eine gute Reaktion auf das Spielberg-Spiel“, befand der starke FCN-Kapitän Timo Brenner nach dem Schlusspfiff. Sein Trainer Michael Wittwer stimmte zu: „Es ging vor allem um ein Erfolgserlebnis – egal wie.“
Dabei war dem FCN zunächst die Verunsicherung anzumerken. Mehr als 20 Minuten ging nicht viel. Dann hatte plötzlich Mario Bilger eine Doppelchance, scheiterte erst an Bruchsals Keeper Kai Sauer, dann an dem auf der Linie postierten Advan Halili (23.). Zwei Minuten später hatte Bilger eine bessere Idee, als er frei vor dem Tor für Reinhard Schenker auflegte, der zum 1:0 traf (25.). Sechs Minuten später bugsierte Bruchsals Halili bei einer Schürg-Flanke den Ball dann unbedrängt zum 2:0 ins eigene Tor.
Dazwischen aber hatten die Nöttinger einmal gewaltig Glück, als ein Distanzkracher von Bruchsals David Cemin Wagner von der Unterkante der Latte abprallte, wohl hinter der Linie landete – aber das Schiedsrichtergespann weiterspielen ließ. Nach der Pause musste Wittwer doppelt umstellen. Zachmanns Platzverweis nach einem überflüssigen Foul im Mittelfeld war der eine Grund, die Verletzung von Moritz Bischoff (Zerrung) der andere. Doch auch mit nur einer Spitze (Schürg) und Tobias Müller im Abwehrzentrum überzeugte Nöttingen und hatte sogar die besseren Chancen, vergaß aber frühzeitig das 3:0 nachzulegen.