Oh, wie ist das schön:  Die FCN-Spieler freuen sich über den gelungenen Saisonstart.
Oh, wie ist das schön: Die FCN-Spieler freuen sich über den gelungenen Saisonstart. 

FC Nöttingen will Tabellenführung in der Oberliga behaupten

NÖTTINGEN. Klar, es ist nur eine Momentaufnahme. Dennoch freut man sich beim Fußball-Oberligisten FC Nöttingen über die Tabellenführung, die auch in der jetzt folgenden englischen Woche verteidigt werden soll.

Bereits am Mittwoch geht es weiter. Im Heimspiel gegen den Zwangsabteiger SSV Reutlingen (19.00 Uhr, Panoramastadion) ist das Team von Trainer Michael Wittwer Favorit. Sollten die Lilaweißen diese Nuss knacken, steht am kommenden Samstag (15.30 Uhr) das Spitzenspiel beim aktuellen Zweiten FV Illertissen im Spielplan.

Nicht so erwartet

Den super Saisonstart hatte der FCN-Vorstandsvorsitzende Dirk Steidl nicht unbedingt erwartet. „Nach den nicht so guten Leistungen in den Pokalspielen war ich schon ein wenig skeptisch“, sagt Steidl. Der Vereinsboss freute sich jetzt besonders über die beiden Heimsiege gegen den Kehler FV und Normannia Gmünd. „Auch in Weinheim haben wir das Spiel dominiert“, blickt Steidl auf das jüngste 2:2 an der Bergstarße zurück. Um ein Haar hätte die Mannschaft dort ein 0:2 noch in einen Sieg verwandelt. In der Schlussphase wurden eine Reihe hochkarätiger Torchanen vergeben. Auch in dieser Partie wurde deutlich, dass der FCN über eine gut eingespielte Mannschaft verfügt, die mit einigen viel versprechenden Neuzugängen gezielt verstärkt worden ist.

Gleichwohl wird die morgigen Partie gegen Reutlingen kein Selbstläufer. Der finanziell klamme Traditionsclub, der sich in einem laufenden Insovenzverfahren befindet, hat am Samstag mit dem 3:1 gegen den FSV Hollenbach den ersten Saisonsieg eingefahren. Aufpassen muss die FCN-Defensive vor allem auf Andreas Rill, der schon fünf Saisontore auf dem Konto hat. Aufpassen muss auch die Polizei: Die Partie wurde wegen der Reutlinger Fans zum Sicherheitsspiel erklärt.

Der FCN muss in diesem fünften Saisonspiel weiter auf die verletzten Moritz Bischoff und Matthias Franz verzichten. Kapitän Viktor Kärcher fehlt aus beruflichen Gründen.

Talente verpflichtet

In der vergangenen Woche hat der FC Nöttingen zwei weitere talentierte Nachwuchsspieler für seinen Oberliga-Kader verpflichtet. Von den Bundesliga A-Junioren des SV Waldhof Mannheim wechselte Enes Karakoca ins Panoramastadion. Der 19-jährige Innenverteidiger war im vedrgangenen Jahr Kapitän der A-Junioren des SV Waldhof und gab am Sonntag bereits ein vielversprechendes Debüt im Perspektiv-Team des FCN gegen Fatihspor Pforzheim. Vom FC Astoria Walldorf über den SSV Reutlingen wechselte der ebenfalls 19-jährige Torwart Denis Baral zum FCN. Der gebürtige Birkenfelder war in der vergangenen Saison Stammtorhüter beim A-Junioren- Oberligisten FC Astoria Walldorf. Er soll zusammen mit Robin Kraski an die Anforderungen der Oberliga herangeführt werden.