760_0900_67194_Runningback_William_Lopes.jpg
Wilddogs-Runningback William Lopes will den dritten Sieg. Gienger 

Football: Pforzheimer Wilddogs wollen die Engineers vor schwere Aufgaben stellen

Pforzheim. Nach zwei Siegen empfangen die Pforzheim Wilddogs zum dritten Spiel der Regionalliga-Saison den Aufsteiger Karlsruhe Engineers im Holzhof-Stadion an der Kanzlerstraße (Kick-off 15.00 Uhr). Den Gästen eilt ein exzellenter Ruf voraus, haben sie doch in der Vorbereitung das GFL2-Team der Ravensburg Razorbacks geschlagen und im ersten Spiel der Saison Holzgerlingen mit 66:7 mehr haushoch besiegt. Der kommende Sonntag verspricht daher ein spannendes Spiel auf höchstem Niveau.

„Die Engineers sind dern große Unbekannte der Saison“, so Defense-Captain Michael Lang, „Das Team ist im Ligabetrieb noch recht jung, hat aber sofort den Durchmarsch durch alle Ligen hingelegt.“ In der Tat sind die Engineers im Ligabetrieb ein recht unbeschriebenes Blatt. Doch Football spielen sie schon lange, bis vor einigen Jahren aber ausschließlich im Hochschulsport.

Auf der Trainerbank der Wilddogs herrscht nach den ersten beiden Spielen etwas Unmut. „Wir dürfen nicht wieder mit Strafen die eigene Leistung schwächen“, fordert Defense-Coach Bernd Schmitt. Headcoach Murphy ist ähnlicher Meinung: „Wir waren bisher immer die bessere Mannschaft, doch gerade im letzten Spiel haben uns die Strafen beinahe das Spiel gekostet.“

Das Rahmenprogramm beginnt um 14 Uhr. Die Wilddogs haben diesmal orientale Verstärkung. Das Tanzstudio Mayyadah wird dem Publikum einheizen und für Stimmung sorgen. Mit von der Partie sind auch wieder die Cheerleader vom TuS Ellmendingen, die Golden Flames. Vorsitzender Kai Höpfinger blickt voller Zuversicht auf den Spieltag. „Trotz der Temperaturen war der erste Heimspieltag ein Erfolg. Das möchten wir natürlich gerne toppen.“