760_0900_142121_20Christopher_Herr_setzt_sich_durch_2E9J.jpg
Ab durch die Mitte: Christopher Herr setzt sich bei einem Spielzug der Wilddogs gegen die Weinheim Longhorns durch.  Foto: J. Keller 

Footballer der Pforzheim Wilddogs verteidigen bei brütender Hitze Tabellenspitze

Pforzheim. Die Pforzheim Wilddogs haben in einem spannenden Spiel bei brütender Hitze auf dem Riebergle die Tabellenspitze in der Football-Regionalliga verteidigt. Bei über 30 Grad wurden die Weinheim Longhorns mit 35:24 besiegt.

Die Wilddogs standen vor rund 300 Zuschauern als bisher ungeschlagenes Team in dieser Saison unter besonderem Druck, denn die Führung musste verteidigt werden, um den Traum von der Relegation weiter zu verfolgen.

Lampert erzielt Extrapunkt

Der erste Drive der Gäste wurde von der Pforzheimer Defense direkt gestoppt. Nach ein paar schnellen Pässen über Christopher Herr und Alec Tatum fing Letzterer den Ball in der Endzone: nach dem Extrapunkt durch Tim Lampert hieß es 7:0 für die Wilddogs. Der nächste Drive der Gäste fumbelte erneut direkt in die Hände von Brock Geisz. Theo Michel schob den Ball dann durch die Mitte in die Endzone. Leider misslang die Zwei-Punkte-Erhöhung. So stand es nur 13:0. Kurz vor Ende des Viertels konnten die Longhorns auf 7:13 verkürzen. Das Momentum drohte zu kippen. Die Wilddogs waren an der 30 Yard-Line der Gäste gezwungen den Ball nach vier erfolglosen Versuchen abzugeben. Weinheim ließ sich diese Chance nicht nehmen und kam bis zu einem Field-Goal: 13:10. Doch die Offense der Wilddogs um Quarterback José Tabora zog nach, ein schneller Screen-Pass auf Leon Bosch brachte die nächsten Punkte, die folgenden zwei Punkte von Christopher Herr stellte den alten Abstand (21:10) wieder her.

Punktefeuerwerk geht weiter

Doch das Punktefeuerwerk ging weiter. Vor der Halbzeit kamen die Longhorns auf 17:21 heran. Der letzte Versuch von den Wilddogs vor der Halbzeit landete in den Händen des Gegners.

In der Pause erhielten die Zuschauer erstmal eine nasse Erfrischung per Gartenschlauch. Danach ging die Hitzeschlacht auf dem Feld weiter. Die Schiedsrichter legten vermehrt Trinkpausen ein. Das dritte Viertel dominierten die Wilddogs. Die Defense hielt die Longhorns in Schach und José Tabora und Christopher Herr erhöhten auf 35:17.

760_0900_141925_Alec_Tatum.jpg
Sport regional

Pforzheim Wilddogs: Auswärtssieg, Rechenspiele und toller Livestream

760_0900_141505_IMG_9403.jpg
Sport regional

Wilddogs sind Vize-Meister: U15-Flagfootballer verlieren nur Finale

Im letzten Viertel zeigten die Longhorns noch einmal ein Lebenszeichen und verkürzten auf 24:35. Am Ende aber stoppte die Defense der Wilddogs den letzten Versuch der Longhorns an der Zwei-Yard-Linie. Am Ende spielten die Gastgeber die Uhr herunter. „In dieser Hitzeschlacht bin ich glücklich, dass es zu keinen größeren Ausfällen kam. Bei solchen Temperaturen ist dieser Sport einfach zermürbend. Daher ist der Spielstand in erster Linie ein Ergebnis von reiner Schwerstarbeit“, meinte Headcoach Michael Lang nach der Partie.

Vorstand zufrieden

Vorstand Kai Höpfinger: „Bei diesen Temperaturen ist es schwer zu kalkulieren. Dennoch sind mehr Fans erschienen, als ich dachte. Das erfüllt mich natürlich mit Stolz, denn bei diesen Temperaturen ist das nicht selbstverständlich. Ich bin froh, dass wir trotz der Temperaturen ein gutes Football-Erlebnis präsentieren konnten.“

Die Wilddogs sind am kommenden Wochenende spielfrei. Am Samstag, 2. Juli, geht es daheim dann gegen die Freiburg Sacristans.