
Footballteam der Pforzheim Wilddogs startet Mission Aufstieg
Pforzheim. Am Samstag ist es so weit: Die Pforzheim Wilddogs treten zu ihrem ersten Relegationsspiel um den Aufstieg in die zweite Bundesliga an. Dafür geht es für die Pforzheimer nach Ingolstadt zu den Dukes. In er ersten Begegnung vergangenes Wochenende setzten sich die Oberbayern erfolgreich gegen die Gießen Golden Dragons mit 21:35 durch und befinden sich damit derzeit auf dem ersten Platz der Mini-Tabelle unter den drei Relegationsmannschaften.
Bei der Vorbereitung auf die Partie im ESV-Stadion überlässt man im Lager der Wilddogs dabei nichts dem Zufall. „Wir sind mit einigen Mannschaftsmitgliedern zum Spiel nach Gießen gefahren und haben die Begegnung auch selbst gefilmt, um für uns hier Strategien abzuleiten“, erklärte Headcoach Michael Lang.
Entsprechend wurden die Erkenntnisse in alle Trainingseinheiten gesteckt, um gut vorbereitet auf die Ingolstädter zu treffen. Dennoch: Gerade mit dem Heimvorteil der Dukes wird das Unterfangen an der Donau nicht einfach. „Zudem wird es ein Flutlichtspiel, was wir so auch nicht immer haben. Aber wir haben ja zum Glück einige eigene Fans dabei“, zeigte sich der technische Leiter Thomas Zink trotzdem optimistisch.
Die Dukes, welche die eigene bayrische Liga mit sechs Siegen aus sechs Spielen nach Belieben dominierten, zeigten trotz verhaltenem Start zuletzt auch in Gießen, warum sie bis vergangene Saison noch in der GFL1 spielten. Die Gastgeber gingen zwar in Führung, doch auf Ingolstädter Seite wurde konzentriert und ruhig durchgespielt, sodass sich über die Spieldauer die Klasse der Dukes durchsetzte. Dennoch sieht sich die Trainercrew rund um Michael Lang gut vorbereitet.
Parallel dazu laufen die Vorbereitungen für das Heimspiel gegen die Golden Dragons am 31. Oktober im Stadion Brötzinger Tal auf Hochtouren.
"Wir sind froh, das letzte und zugleich entscheidende Spiel der Relegation im großen Stadion in Pforzheim zeigen zu können",
erklärte Vorstand Kai Höpfinger.
Durch den Auftaktsieg der Dukes entscheidet das letzte Spiel über den zweiten Aufsteiger, unabhängig vom Ausgang der Partie gegen die Dukes. Damit auch jeder eine Chance hat, sein Ticket zu lösen, haben die Wilddogs zum ersten Mal mit professioneller Hilfe durch Eventim einen Online-Vorverkauf gestartet.
Noch freie Plätze im Fanbus
Alles zum Vorverkauf sowie den Leistungen vor Ort ist über die Homepage sowie die Social-Media-Kanäle der Wilddogs zu finden. „Wir wollen bei unserem Heimspiel gegen die Gießen Golden Dragons das Stadion füllen und für einen fulminanten Abschluss der Saison sorgen. Dafür brauchen wir jeden Fan auf unserer Seite, um hier zu zeigen, warum wir nicht nur in der Regionalliga das lauteste und beste Publikum haben, sondern auch in der GFL2 haben werden“, sagte Pressesprecher Robert Nietfeld.
Aktuell gibt es noch Plätze in den Fanbussen nach Ingolstadt. Anfragen dazu können per Email an p.frey@mega-umform.de gesendet werden. Der Preis inklusive Eintritt vor Ort liegt bei 35 Euro.