Kopie von 760_0900_69958_Rugby.jpg
Die Pforzheim Wilddogs haben sich den Titel in der Regionalliga gesichert. 

Jubel auf dem Holzhof: Pforzheimer Wilddogs holen den Titel

Pforzheim. Punktlandung für die Wilddogs: Mit einem 14:14 (0:0) gegen den direkten Konkurrenten Weinheim Longhorns hat das Pforzheimer American-Football-Team in der Regionalliga Südwest seinen Vorsprung verteidigt.

hatte großen anteil der verletzte William Lopez 2E9J9669Meister Wilddogs
Bildergalerie

Pforzheimer Wilddogs feiern Titel in der Regionalliga

„Saisonziel erreicht“, sagte der für die Defensive hauptverantwortliche Michael Lang. Sollten sich die Wilddogs im September in zwei Duellen gegen einen bayerischen Club durchsetzen und in die 2. Bundesliga aufsteigen, wäre das ein Bonus.

Vor einer Rekordkulisse am Holzhof zeigten sich beide Defensiv-Abteilungen stark. Eine Abwehr-Aktion brachte letztlich auch die Entscheidung. „Zum ersten Mal in 25 Jahren ist mir ein Field-Goal-Block gelungen“, sagte Lang nach der Partie vor über 1200 Zuschauern.

Die Gäste waren zweimal in Führung gegangen: Nach jeweils einem Touchdown plus Erhöhungs-Kick lagen sie erst mit 7:0 und dann mit 14:7 vorne, doch die Pforzheimer schlugen zurück. Der erste Touchdown der Wilddogs gelang Adam Redden, einem Neuzugang aus dem Fooball-Mutterland USA. Für den Endstand sorgte Felix Dorn. „Das war Dramatik pur“, sagte Lang. Auch Prominenz war beim Spiel in Pforzheim vertreten, vom Fußball-Drittligisten Karlsruher SC war unter anderem der langjährige Torhüter Dirk Orlishausen vertreten.