760_0900_138941_IMG_2738.jpg
Riesenjubel nach hartem Kampf: Der 1. TC Ittersbach II mit (von links) Aries Hilligardt, Stefan Igel, Udo Weiß und Andreas Vogt gewann in der C-Klasse.  Foto: Beihofer 

Klare Sache im Tischtennis-Pokalfinale: Kleinsteinbach/Singen II holt sich Pott auf Bezirksebene

Kleinsteinbach/Singen. Während die TTG Kleinsteinbach/Singen II bei den Tischtennis-Bezirkspokalendspielen das Duell gegen den TTC Mutschelbach glatt zu ihren Gunsten entschied und dadurch den Pott in der A-Klasse gewann, musste sich der 1. TC Ittersbach II im C-Klassenpokal mächtig ins Zeug legen, um die SG Ispringen/Neulingen mit 4:3 niederzukämpfen und jubeln zu können.

A-Klassenpokalfinale:

TTG Kleinsteinbach/Singen II – TTC Mutschelbach 4:0. Nachdem Salman Mohamed Abuhamda Pfinztals Mannen dank eines überzeugenden 11:5-, 11:7- und 11:4-Erfolgs über Patryk Matuszewski in Führung gebracht hatte, bot Mutschelbachs Youngster Joey Martin seinem Kontrahenten Kevin Valentin lange Zeit Paroli, um dann doch mit 8:11, 6:11, 12:10, 13:11 sowie 3:11 den Kürzeren zu ziehen. Als anschließend auch noch Swen Janson gegen Patrick Mößner klein beigeben musste, war der Widerstand des gastgebenden TTC gebrochen, so dass das Duo Valentin/Mößner relativ leichtes Spiel hatte, Janson/Martin in Schach zu halten und den Pokalcoup für ihre TTG unter Dach und Fach zu bringen.

760_0900_138942_IMG_7231.jpg
Pokalsieger in der A-Klassen: der TTG Kleinsteinbach/Singen II mit (von links) Kevin Valentin, Patrick Mößner und Salman Mohamed Abuhamda. Foto: Beihofer

C-Klassenpokalfinale:

1. TC Ittersbach II – SG Ispringen/Neulingen 4:3. Obwohl Marcel Charrier der Spielgemeinschaft aus Ispringen und Neulingen gegen Aries Hilligardt einen Start nach Maß verschafft hatte, hieß es 20 Minuten später 2:1 für Ittersbach. Sowohl Udo Weiß als auch Andreas Vogt erwiesen sich gegenüber Wolfgang Kunert beziehungsweise Patrick Kühn als abgeklärter. Wer allerdings dachte, dass damit die Messe gelesen sei, sah sich getäuscht, glichen doch Kunert/Charrier in einem begeisternden Match gegen Weiß/Vogt zum 2:2 aus. Nachdem Charrier Hilligardts Erfolg über Kunert erneut kontern konnte, musste also das siebte und letzte Duell des Tages die Entscheidung bringen. In diesem ließ Ittersbachs Weiß dann von Anfang an nichts anbrennen, behielt gegen Kühn mit 11:4, 11:4 sowie 11:9 die Oberhand und bescherte so seinen Farben nach acht Jahren Abstinenz endlich wieder den Titel.