Landesliga: Trainer beim 5:5 in Nöttingen kurz vor dem Herzinfarkt
Pforzheim. Durchwachsen war der Saisonauftakt für die sechs Pforzheimer Fußball-Landesligisten. Dass ausgerechnet Aufsteiger SV Neuhausen mit dem 1:0 gegen den FC Flehingen den einzigen Sieg eingefahren hat, ist bemerkenswert – und auch ein bisschen überraschend. Durch den Treffer von Fatih Yarim sammelte Neuhausen die ersten drei Punkte gegen den Abstieg und hielt damit das Versprechen von Trainer Thorsten Talmon: „Wir werden uns mit allem, was wir haben, gegen den Abstieg wehren.“
Nicht ganz zufrieden ist Rudi Herzog mit dem Saison-Einstand. 2:2 spielte der SV Kickers Pforzheim beim Mitfavoriten FV Graben. Zum einen vergab seine Mannschaft eine Reihe bester Torchancen. Auf der anderen Seite sah Kickers-Keeper Francesco Porcu bei beiden Toren der Gastgeber nicht gut aus. Gut möglich also, dass beim kommenden Heimspiel gegen Post Karlsruhe am nächsten Sonntag der 19-jährige Lukas Tauber im Tor steht.
Unentschieden spielte auch der FC Nöttingen II. Das 5:5 gegen den VfR Ittersbach „war toll für die Zuschauer, dafür standen die Trainer kurz vor dem Herzinfarkt“, versichert Nöttingens Coach Adolf Weidlich. Beide Defensiv-Abteilungen hatten keinen guten Tag erwischt. Beim FCN kam hinzu, dass auch Torhütter Oliver Nell „wohl am Morgen mit dem linken Fuß zuerst aufgestanden ist“ (Weidlich). Positiv bewertet der FCN-Trainer die Moral seiner Mannschaft. Die lag nach gut einer Stunde mit 3:5 hinten, schaffte aber noch den Ausgleich.
Nur zu einem Remis reichte es auch für Verbandsliga-Absteiger 1.FC Birkenfeld im Heimspiel gegen den FC Östringen. Dabei hatten die Platzherren in den ersten 35 Minuten Torchancen für zwei Spiele. „Da hätten wir schon alles klar machen können“, ärgert sich Trainer Hakan Göktürk. Später hatte man dann Glück, denn die Partie hätte am Ende auch verloren gehen können. „Wir brauchen noch etwas Zeit, um uns zu finden“, bittet Göktürk um Geduld. Schon voll angekommen in Birkenfeld ist Bruno Martins. Er führt die Mannschaft „sportlich und verbal“, wie der Trainer versichert.
Niederlagen setzte es für den 1.FC Kieselbronn (1:3 in Kirrlach) und die Sportfreunde Feldrennach (1:5 in Kronau). Dabei war Kieselbronn durchaus gleichwertig, wurde aber auf Gegners Platz ausgekontert. mm