760_0900_142170_230164185.jpg
Florian Ballas.  Foto: picture alliance/dpa/dpa-Zentralbild | Robert Michael 

Nach Verletzungspech: Florian Ballas hat „richtig Bock“ auf den Karlsruher SC

Karlsruhe. Aufgrund von Verletzungspech ist Fußball-Zweitligist Karlsruher SC für die Innenverteidigung noch einmal auf dem Transfermarkt tätig geworden: Für ein Jahr hat der KSC Florian Ballas unter Vertrag genommen.

Vergangene Saison kam der 29-jährige gebürtige Saarländer wegen einer Knieverletzung beim späteren Absteiger FC Erzgebirge Aue nur dreimal zum Einsatz, er bringt jedoch die Erfahrung aus 160 Zweitliga-Spielen mit. Aus Sicht von Oliver Kreuzer, dem KSC-Geschäftsführer Sport kann Ballas als „gestandenen Spieler“, dem Team „sofort weiterhelfen“.

Ballas ist schon ins Training eingestiegen und sagte: „Nach meinem persönlichen Seuchenjahr habe ich richtig Bock, viele Spiele zu machen!“

Bevor sich die Karlsruher am Samstag auf den Weg ins Trainingslager nach Österreich machen, genauer: nach Neukirchen am Großvenediger, ist mit der Verpflichtung sowie der Ankunft von zumindest einem neuen Stürmer zu rechnen. Der KSC muss ja noch die durch den Wechsel von Torjäger Philipp Hofmann zum Bundesligisten VfL Bochum entstandene Lücke im Angriffszentrum schließen.