
"Road to GFL2": Pforzheim Wilddogs bei erstem Relegationsspiel nur Zuschauer
Pforzheim. Die Pforzheim Wilddogs sind seit einer Woche der Meister der Regionalliga Baden-Württemberg im American Football. Damit steht jetzt alles auf Relegation – oder wie es aus der Mannschaft heißt "Road to GFL2". Deshalb blicken die Wilddogs an diesem Wochenende auch in Richtung Gießen, denn das erste Relegationsspiel findet ohne die Pforzheimer statt.
Hier sind die Ingolstadt Dukes zu Gast bei den Gießen Golden Dragons. Unterdessen setzten die Wilddogs in den vergangenen Tagen alles in Bewegung, um am Samstag, 23. Oktober, bei ihrem Auswärtsspiel mit maximaler Fanunterstützung aufzulaufen.
Denn die Wilddogs organisieren zusammen mit der Firma Müller Reisen einen Fanbus nach Ingolstadt – oder auch mehrere, wenn der Andrang groß ist.
Wilddogs wollen Auswärtsfahrt zum Heimspiel machen
"Wir wollen mit unseren wichtigsten Spielern, den Fans, in Ingolstadt auflaufen und deren Stadion zu unserem machen. Das haben wir bei der Oberliga-Meisterschaft damals in Biberach ebenfalls geschafft. Es ist ein geiles Gefühl, wenn die eigenen Fans im fremden Stadion dominieren", so Wilddogs-Vorstand Kai Höpfinger.
Organisiert wird das Ganze vom Wilddogs-Mitglied und Fan-Urgestein Peter Frey. Inklusive Eintritt kostet die Busfahrt 35 Euro pro Teilnehmer – je nach Teilnehmeranzahl. Anmeldungen unter p.frey@mega-umform.de.
Ansonsten sind alle Infos dazu auch über die Homepage der Wilddogs sowie auf Facebook verfügbar. "Wir brauchen jeden einzelnen, denn ohne die Fans wäre eine solche Saison nicht möglich gewesen", sagt der Technische Leiter Thomas Zink.
Zuschauerrolle als strategischer Vorteil
Im ersten Relegationsspiel stehen sich an diesem Samstag die Teams Hessen und Bayern gegenüber.
"Wir können uns beide Teams in einem Spiel anschauen. Denn bisher kennt keiner das andere Team. Wir haben zwar ein paar Videos, aber ohne die Stärke der Liga zu kennen, ist das alles nicht leicht einzuschätzen. Beim ersten Spieltag der Relegation also Zuschauer zu sein, hat hier einen leichten strategischen Vorteil."
Wilddogs-Headcoach Michael Lang
Der Blick auf die Statistik der Saison spricht stark für die Golden Dragons aus Gießen. Doch mit den Dukes kommt eine Offense nach Gießen, die in der Saison fast 300 Punkte erzielt hat.
"Es trifft eine starke Offense auf eine starke Defense und wir sitzen daneben und versuchen unsere Erkenntnisse daraus zu ziehen", so Michael Lang.