Rugby: TV Pforzheim vor hoher Auswärtshürde beim Heidelberger RK
Seit dem Aufstieg in die Rugby-Bundesliga im Jahr 2011 war der TV Pforzheim immer der härteste Gegner des Heidelberger RK. Mit einer Ausnahme lautete das deutsche Rugbyfinale seit jenem Jahr TVP gegen HRK. 2016 konnten die Pforzheimer erstmals den DM-Titel gegen den Serienmeister der vergangenen Jahre gewinnen, 2017 hatten die Pforzheimer bis kurz vor Schluss an der Titelverteidigung geschnuppert. Doch wenn beide Teams an diesem Mittwoch, 19 Uhr beim HRK auflaufen, geht es für die „Rhinos“ eigentlich nur darum, sich bei der Übermannschaft der Saison teuer zu verkaufen und vielleicht einen Bonuspunkt zu ergattern.
Die Chancen sind klar verteilt. Die Tabellenführer aus Heidelberg sind der haushohe Favorit. Und ausgerechnet jetzt fehlen mit Tim Kasten (Knie) und Luke Wakefield (Schulter) zwei Leistungsträger bei den Pforzheimern. „Zu allem Unglück können wir nur mit 18 Mann nach Heidelberg fahren“, deutet TVP-Coach John Willis an, dass ein Rumpfteam sich dem übermächtigen HRK entgegenstemmen wird. Beim 84:22-Sieg am vergangenen Samstag gegen den Tabellenletzten SC Neuenheim hat Willis zwar einige schön herausgespielte Pforzheimer Versuche gesehen, „aber wir haben dem SCN vier ziemlich leichte Versuche erlaubt“.
Gegen den HRK müsste sein Team „noch viel mehr arbeiten und in der Verteidigung noch härter dagegenhalten“. Nur mit einem hohen Maß an mannschaftlicher Geschlossenheit habe man Erfolg. Die einfachen Dinge müssten richtig gemacht werden, denn jede Undiszipliniertheit und jeder Ballverlust würden sofort zu einem gefährlichen Angriff des HRK führen, so Willis. Das Hinspiel in Pforzheim hatte der HRK mit 33:27 gewonnen.
Der TVP sei nach der Winterpause auf einem guten Weg, aber am Mittwoch müsse jeder einfach sein Bestes geben, um die Herausforderung annehmen und eigene Akzente setzen zu können. „Manchmal gibt es ja auch Wunder im Rugby“, hofft der TVP-Coach auf ein hochklassiges und nicht einseitiges Spiel und auf einen Bonuspunkt, um im Fernduell mit dem SC Frankfurt 1880 um Platz drei mitzuhalten. Der SCF spielt am kommenden Samstag auswärts beim Bundesliga-Zweiten RG Heidelberg, was für die Hessen ebenfalls keine leichte Aufgabe sein wird.
Die letzten TVP-Spiele der Rugby-Bundesligasaison 2017/2018
Auswärtsmatch am Mittwoch, 18. April, 19 Uhr, Heidelberger RK – TV Pforzheim
Heimspiel am Samstag, 5. Mai, 15 Uhr, TV Pforzheim – Neckarsulmer SU
Heimspiel am Samstag, 12. Mai, 14 Uhr, TV Pforzheim – RK Heusenstamm
Rugby-Bundesliga S/W |
Spiele |
Punkte |
+ / - |
|
1 |
Heidelberger RK |
10 |
50 |
+618 |
2 |
RG Heidelberg |
11 |
44 |
+100 |
3 |
SC Frankfurt 1880 |
11 |
36 |
+95 |
4 |
TV Pforzheim |
11 |
35 |
+164 |
5 |
TSV Handschuhsheim |
11 |
25 |
-134 |
6 |
Neckarsulmer SU |
11 |
20 |
-107 |
7 |
RK Heusenstamm |
11 |
9 |
-315 |
8 |
SC Neuenheim |
10 |
5 |
-421 |
- PZ-Forum