SG Pforzheim/Eutingen verteidigt Titel beim Dreikönigsturnier des TV Birkenfeld
Disco zum Jubiläum
Weil das Aufeinandertreffen der Handballer zu Beginn des neuen Jahres nun zum 40. Mal ausgetragen wurde, fand diesmal am Samstagabend eine Disco in der Tanzschule Löwen statt – sehr zur Freude der Mannschaften.
Den Auftakt machten am Donnerstag traditionsgemäß die Alten Herren, bei denen sich in den Spielen Jeder gegen Jeden die vom früheren Neuenbürger Trainer Erwin Keller angeführte Crew der SG Calw/Hirsau/Liebenzell unangefochten gegen den TSV Altensteig durchsetzte. Der TV Calmbach wurde Dritter vor dem Gastgeber TV Birkenfeld. Auf dem letzten Platz landete der TV Oppenweiler, der aus der Remstaler Ecke eine weite Anfahrt nicht gescheut hatte.
Am Dreikönigstag gehörte die Schwarzwaldhalle den Minis. Nahezu 120 teilnehmende Kinder zeigten deutlich auf, dass der Handball seit dem Gewinn der Europameisterschaft beim Nachwuchs boomt. Mit den 50 Helfern, die die Spielstationen betreuten, und rund 300 Zuschauern auf den Tribünen drohte die Schwarzwaldhalle zeitweilig aus allen Nähten zu platzen. Sieger wurden natürlich alle der zwölf teilnehmenden Mannschaften.
Mehr Teilnehmer
Dass die Gemeinde diesmal das in der Schwarzwaldhalle bestehende Haftmittelverbot für die Dauer der Veranstaltung aufgehoben hatte, scheint den Meldefeldern des Männerturniers gut getan zu haben, denn nach den mageren Startfeldern in den vergangenen Jahren mussten die acht Teilnehmer diesmal sogar in zwei Gruppen eingeteilt werden. In der Gruppe 1 setzte sich die SG Ettlingen/Bruchhausen/Ettlingenweier (EBE) vor Blau-Gelb Mühlacker und den Teams des TV Birkenfeld und des TV Calmbach durch.
In der Gruppe 2 machte der HC Neuenbürg II vor der HSG Oberrhein, dem TV Hemsbach und der HSG Pforzheim das Rennen. Den Vergleich um Rang drei entschied Blau-Gelb Mühlacker mit einem 7:5-Sieg gegen die SG Oberrhein für sich. Den von Marvin Walter überreichten Wanderpokal der Gemeinde Birkenfeld nahm „EBE“ nach einem 12:10-Endspielsieg gegen den HC Neuenbürg II mit ins Albtal.
Das Turnier der Frauen um den Wanderpokal des Autohauses Walter war auch diesmal fest in der Hand von Titelverteidiger SG Pforzheim/Eutingen. Der Badenligist siegte vor seiner zweiten Vertretung, dem TSV Rintheim und dem Team des Veranstalters TV Birkenfeld.
Überraschung zum Start
Das Topturnier am Sonntag zwischen der SG Pforzheim/Eutingen, Württemberg-Ligist TSV Altensteig und Badenligist SG Stutensee/Weingarten begann mit einem 25:19-Sieg von Stutensee/Weingarten über Altensteig zunächst mit einer Überraschung. Auch beim folgenden Vergleich mit der SG Pforzheim/Eutingen verlangte der Badenligist der Lipps-Truppe zunächst alles ab, ehe sich der bis auf den weiterhin verletzten Philip Schückle und dem erkrankten Max Lupus mit dem kompletten Kader aufgelaufene Drittligist über den 10:5-Pausenstand doch standesgemäß mit 25:11 Toren absetzte.
Dass die SG Pforzheim/Eutingen das Turnier als Vorbereitung für die am kommenden Wochenende mit dem Schlüsselspiel beim SV Zweibrücken beginnenden Rückrunde in der dritten Liga sehr ernst nahm, zeigte sich auch beim abschließenden Spiel gegen Altensteig, in dem der Drittligist den Württembergern mit schnellem und konsequentem Tempospiel beim 29:13-Sieg nicht die Spur einer Chance ließ.
- PZ-Forum