
Sieg in letzter Minute: Pforzheim Wilddogs verteidigen Spitze und wahren Chance auf Titel
Pforzheim. Die Pforzheim Wilddogs haben sich in einem spannenden Spiel bei den Holzgerlingen Twister mit 24:17 durchgesetzt und bleiben Tabellenführer in der Regionalliga Südwest. Auch Verfolger Weinheim Longhorns meldet mit dem 43:15 gegen die KIT Engineers einen Sieg, die Longhorns haben aktuell aber ein Spiel weniger ausgetragen.
Damit wird die Meisterschaft also am letzten Spieltag entschieden. Im direkten Duell hatten sich beide Teams unentschieden getrennt (14:14) und liegen auch in Sachen Punktverhältnis (97:57 und 114:74) dicht beieinander.
"Das Spiel war spannend bis zum Schluss, es war komplett ausgeglichen mit dem besseren Ausgang für uns", freute sich Wilddogs-Cheftrainer Michael Lang nach dem Schlusspfiff.
Bei angenehmen Temperaturen auf dem "Beach" in Holzgerlingen fand die Offense der Wilddogs nicht so richtig ins Spiel. Zudem machte man sich das Leben mit Strafen unnötig schwer.
Und wenn man schon kein Glück hat, dann kommt meist auch noch Pech dazu. So vergaben die Wilddogs auch noch zwei Fieldgoalchancen. Der gut funktionierenden Wilddogs-Defense war es zu verdanken, dass es auch bei den Gastgebern nur bei einem Fieldgoal und einer 3:0-Führung zur halbzeit blieb.
Nach der Pause platzt der Knoten
Doch Headcoach Michael Lang fand die passenden Worte in der Halbzeit. Denn nach der Pause ist der Knoten bei den Wilddogs geplatzt. Quarterback AJ Mintz trug den Ball zum ersten Touchdown selbst in die Endzone. So stand es 7:3. Doch das Twister-Team antwortete prompt. Ein starker Spielzug – und schon sahen die Wilddogs nur die Rückennummern der Holzgerlinger. Die Gastgeber führten 10:7.
So brach ein spannendes letztes Viertel an. Und das begann mit einem Pass auf Felix Dorn und der 14:10-Führung für die Wildhunde aus Pforzheim bestens. Doch Holzgerlingen konterte erneut promt und drehte die Partie zum 17:14 noch einmal.
Als nächstes glich Pforzheims Kicker Marvin Loth mit einem Fieldgoal zum 17:17 aus. Jetzt waren nur noch wenige Minuten auf der Uhr. Die Wilddogs Defense hielt stand und brachte die Offense unter AJ Mintz nochmals aufs Feld.
Entscheidung fällt 33 Sekunden vor dem Ende
Im dritten Versuch von der Fünf-Yard-Line mit noch 33 Sekunden auf der Uhr fing Dominick Pfitzenmeier den entscheidenden Touchdown zum 24:17-Endstand.
"Wir gehen damit ungeschlagen in unser letztes Spiel gegen die Freiburg Sacristians. Vor allem ist es unserer Offense gelungen, unter dem Druck des Rückstandes zurückzukommen", freute sich Michael Lang.
Jetzt gilt es, am 3. Oktober (15.00 Uhr) gegen die Freiburger einen Sieg zu landen. Dann haben die Wilddogs noch die Chance, einen der begehrten Relegationssplätze für die 2. Bundesliga zu ergattern. Leicht im Vorteil scheinen aber die Longhorns, die noch zwei Spiele zu absolvieren haben.