
Trainingsauftakt in Fußball-Oberliga: CfR Pforzheim und FC Nöttingen legen los
Pforzheim/Remchingen-Nöttingen. Nur wenige Wochen ist es her, da kämpften der 1. CfR Pforzheim und der FC Nöttingen in der Fußball-Oberliga um Punkte. Nun starten die beiden Vereine in der Saisonvorbereitung.
CfR Pforzheim-Trainer Volker Grimminger begrüßte unter den Augen einiger Funktionäre und Fans zum Auftakttraining in Mönsheim am Freitagabend 25 Spieler – davon drei Torhüter, 19 Oberligaspieler, zwei Spieler der U19 und einen Gastspieler. Drei Spieler fehlten beim Auftakt, sie werden in den nächsten Tagen noch zur Mannschaft stoßen.
Nicht mehr dabei war zudem Marco di Biccari, der den Verein kurzfristig verließ und ein Angebot von Türkspor Neckarsulm annahm. Dort trifft er auf den ehemaligen CfR-Trainer Fatih Ceylan, sowie auf Kevin Rombach und Jonas Engler, die den CfR ebenfalls in diesem Sommer Richtung Neckarsulm verließen.

Bei herrlichem Wetter kamen die Spieler schnell ins Schwitzen. Grimminger, unterstützt von seinem Trainerstab mit Alexander Freygang, Sani Murati und Leon Hauser, hatten eine abwechslungsreiche Einheit für die Spieler vorbereitet.
Das erste Kräftemessen findet am Mittwoch, 6. Juli, statt. Um 18 Uhr trifft das Team in Mönsheim auf den Regionalliga-Aufsteiger SGV Freiberg.
Waldadläufe sind beim FCN „out“
Auch der FC Nöttingen hat das Projekt Oberliga in Angriff genommen. Zum Trainingsstart begrüßte Trainer Reinhard Schenker 23 Akteure inklusive fünf Probespieler. Mit dabei waren die Neuzugänge Torwart Kenan Mujezinovic (FSV Frankfurt), Sören Lippert (SVW Mannheim U23), Ken Hauser (FSV Bietigheim-Bissingen), Abdelrahman Mohamed (SV Spielberg) sowie den Eigengewächsen aus der eigenen U23, Torhüter Max Lud und Henrik Bediako.
„Wir wollen eine stressfreie Saison, wir wollen Spaß haben und wir wollen vor allem als Team auftreten“, begrüßte FCN-Vorstand Dirk Steidl die Mannschaft.
Es folgte ein lockerer Aufgalopp mit verschiedenen Passformen und einem großen Spiel.
„Wir wollen auf jeden Fall besser abschneiden als letzte Saison. Voraussetzung hierfür ist die notwendige Fitness. Darum werden wir in ersten Wochen die notwendige Grundlagenausdauer schaffen. Aber Waldläufe gehören hier mit Sicherheit nicht dazu. Hier gibt es andere, effektivere Trainingsformen. Waldläufe sind out“, bemerkte Trainer Reinhard Schenker mit einem Grinsen im Gesicht. Bereits am kommenden Donnerstag, 18 Uhr, kommt es zum ersten Testspiel für den FCN. Zu Gast in Nöttingen ist die Regionalligamannschaft des FC-Astoria Walldorf.