
Vom Quarterback zum Chefcoach bei den Wilddogs: Chris Treister
Pforzheim. Es ist noch einige Wochen hin, ehe für die Pforzheim Wilddogs im April die neue Saison beginnt. Aber der American-Football-Verein aus der Regionalliga Südwest hat schon jetzt die Weichen gestellt. Die sportliche Leistung wurde um den langjährigen Quarterback Chris Treister als Cheftrainer neu aufgestellt, eine zweite Mannschaft ins Leben gerufen. „Wir wachsen aus eigener Kraft und das ist uns sehr wichtig“, sagt der Vorsitzende Kai Höpfinger und spricht von „wichtigen Schritten für die Zukunft“.
Die größte Neuerung bei den angriffslustigen Wildhunden fand an der Spitze statt. Coach Bernd Schmitt wird künftig als Bindeglied zwischen Trainerstab und Vorstand fungieren, gibt aber weiterhin seinen Erfahrungsschatz an die Übungsleiter weiter. Neuer Chef-Trainer ist Chris Treister. „Es ist eine Herausforderung, auf die ich mich freue. Wir haben einen guten Trainerstab und erfahrene Leute.“ Der US-Amerikaner kann auf eine lange Erfahrung College-Spieler in den USA zurückgreifen und möchte das Training am US-Niveau orientieren. „Die jeweiligen Trainer haben die Verantwortung über ihren Bereich und wir haben eine gute Struktur geschaffen um das Training gezielter zu gestalten und die Betreuung von neuen Spielern zu intensivieren.“
Das ist auch der Aufgabenbereich von Markus Kühner. Der ehemalige Coach der Stuttgart Silver Arrows und Fellbach Warriors ist seit diesem Jahr im Wilddogs-Trainerstab. Er betreut die Special-Teams der ersten Mannschaft und wird Head-Coach der zweiten Mannschaft, die vorwiegend aus regionalen Talenten besteht. „Wir wollen, dass diese Spieler sich im Wettkampf messen können und auch Spielzeit bekommen“, so der Technische Leiter Thomas Zink. Für die „Zweite“ soll es im Herbst einige Testspiele geben, das erste am 28. Oktober gegen die Bruchsal Barrocks auf dem alten VfB-Gelände auf dem Riebergle.
Neue Jobs für alte Spieler
Der langjährige Abwehrspieler Michael Lang ist künftig als Koordinator für die Abwehr zuständig. „Wenn man seit 1992 Football spielt, dann fällt einem der Wechsel schon schwer. Aber es macht Spaß, Wissen und Erfahrung weiterzugeben“, sagt Lang über seinen neuen Job. Wie er ist auch Tobias Scheurer in den Trainerstab gewechselt. Der neue Koordinator für den Angriff spielte seit 1993 für die Wilddogs (Quarterback, Receiver, Defensive Back). Tobias Speth bleibt im Stab für die Runningbacks und Receiver zuständig.
Am 19. Oktober wird es einen Info-Abend zur Trainerstruktur und der zweiten Mannschaft geben, am 23. und 25. Finden dann jeweils Probe-Trainings statt.