760_0900_71646_Einlauf2.jpg
Einlauf der Gladiatoren: die Wilddogs gehen voll motiviert ins erste Play-off-Spiel gegen Straubing und hoffen auf die Unterstützung ihrer Fans.  Foto: Kerstin Gienger 

Wilddogs: Attacke für den Aufstieg in die 2. Liga

Pforzheim. Der Countdown läuft. Nur noch zwei Tage trennen die Pforzheim Wilddogs vor dem Auftaktspiel der Play-offs gegen die Straubing Spiders im Holzhofstadion. Am kommenden Sonntag um 15 Uhr ist es dann soweit, dann hat das Football-Team aus der Goldstadt die Chance, den ersten Schritt in Richtung GFL2 (2. Liga) zu nehmen, bevor es direkt die Woche darauf zum Rückspiel nach Straubing geht.

Die Pforzheim Wilddogs blicken auf eine starke Saison zurück. Nach drei Jahren in der Regionalliga startete man zwar etwas holprig mit einem Arbeitssieg gegen die Heilbronn Miners, doch das Team wuchs von Spiel zu Spiel und eine Siegesserie setzte sich in Gang. Die Meisterschaft ließen sich die Wilddogs am Ende auch nicht durch eine Niederlage gegen die KIT Engineers nehmen und sicherten mit einem Unentschieden gegen die Weinheim Longhorns den Meistertitel und die erhoffte Play-off-Teilnahme.

Spieler gut erholt

„Gegen Ende war der Kader aufgrund von Verletzungen schon etwas geschwächt, aber durch die gute Breite konnten wir das kompensieren. Wir haben den neuen Spielern so viel Spielzeit wie möglich im Laufe der Saison gegeben, das wurde am Ende belohnt“, sagt Defense-Kapitän Michael Lang. Die lange Pause von eineinhalb Monaten trug ebenfalls dazu bei, dass die Wilddogs wieder mit vollem und erholtem Kader am Sonntag im Holzhof auflaufen werden.

„Wir können auf alle Spieler zurückgreifen und haben das Training in den letzten Wochen intensiviert. Daher sehe ich uns gut vorbereitet“, so Coach Bernd Schmitt. „Natürlich ist dies jetzt eine neue Erfahrung für uns, aber wir gehen die Herausforderung an und freuen uns auf ein spannendes Football-Spiel. Der Spielverlauf wird zeigen, ob unsere Strategie aufgeht“, so Offense-Kapitän Thomas Zink.

„Unsere größte Stärke sind unsere Fans zu Hause. Wir haben ein lautes und euphorisches Publikum, das die Mannschaft förmlich zum Heimerfolg jubelt. Unsere Fans sind es, die hier den Ausschlag geben und die Mannschaft zur Höchstleistung bringen, da freue ich mich schon jetzt auf das Publikum am Sonntag“, meint Vorstand Kai Höpfinger. Damit die Fans auch richtig in Stimmung kommen, sorgen auch wieder Aktionen neben dem Platz.

Mit dabei sind natürlich die Cheerleader des TuS Ellmendingen, die Golden Flames. Unterstützt werden sie von der Tanzgruppe LaBoom aus Ispringen, die bereits bei zwei Spielen in dieser Saison gezeigt hat, was sie drauf hat. Das i-Tüpfelchen am Rande des Spieltages bilden die Kräheneck Hexen aus Pforzheim. Der Traditionsverein wird die Wilddogs musikalisch begleiten und von der Tribüne aus ebenfalls die Stimmung befeuern.

„Wir werden dem Besucher wieder das volle Programm an American-Football-Unterhaltung bieten. Das ist es, was Football in Pforzheim für den Besucher ausmacht. Wilddogs Football ist ein Event für die ganze Familie“, so Kai Höpfinger. Während also die Mannschaft an den letzten Feinheiten für Theorie und Spielzügen feilt, werden im Hintergrund schon alle Vorbereitungen getroffen, um den Spieltag auf Wilddogs-Niveau zu organisieren.

Erleben können die Besucher das dann ab 14.00 Uhr, wenn das Vorprogramm beginnt. Um 15.00 Uhr ist dann der Anpfiff zum GFL2 Play-off-Hinspiel gegen die Straubing Spiders. Eine Woche später findet das Rückspiel statt, die Wilddogs setzen Fan-Busse ein. Schließlich sollen auch die Gastgeber in den Genuss der Holzhof-Atmosphäre kommen.

Mehr zu den Wilddogs im Internet unter www.wilddogs.de