
Wilddogs Pforzheim erwarten den Regionalliga-Aufsteiger Biberach Beavers
Pforzheim. Nach dem Fehlstart in die neue Saison mit einer 17:37-Niederlage bei den KIT Engineers in Karlsruhe freuen sich die Wilddogs Pforzheim auf das erste Heimspiel in der Football-Regionalliga. Es findet am kommenden Sonntag im Stadion Holzhof statt. Um 15.00 Uhr sind die Biberach Beavers der Gegner. Zuvor trifft die U15 der Wilddogs ab 13.00 Uhr auf die Stuttgart Scorpions. Deren Herren spielen in der höchsten Football-Liga, der GFL1, spielen. Es darf also ein hochkarätiges Spiel im Flag-Football erwartet werden.
Mit den Biberach Beavers empfangen die Wilddogs den diesjährigen Aufsteiger aus der American-Football-Oberliga. Die letzte Begegnung zwischen den Beavers und den Wilddogs fand in der Aufstiegssaison der Wilddogs statt, in der Oberliga-Saison 2014. Damals konnten die Wilddogs beide Begegnungen für sich entscheiden. Doch die Beavers etablierten sich in der Oberliga und reisen mit einem starken Background an. „Football in Biberach ist ein echtes Erlebnis. Das Stadion dort ist immer komplett voll und die Organisation im Verein ist vorbildlich. Das wird eine spannende Partie“, so der Technische Leiter der Wilddogs, Thomas Zink.
Auch die Coaches und Captains der Wilddogs sehen der Partie mit Spannung entgegen. „Bereits in der Vorbereitung zeigten die Beavers ihr können im Testspiel gegen die Albershausen Crusaders (GFL2). Aber auch wir haben unsere Hausaufgaben aus der Niederlage gegen Karlsruhe gemacht. Ich sehe uns gut vorbereitet und die Mannschaft ist auf den Punkt fit“, so Head-Coach Ambort Taylor. Defense-Captain Michael Lang ist gleicher Meinung: „Die Mannschaft ist heiß auf das erste Heimspiel. Daheim ist immer anders als auswärts, mit den eigenen Fans im Rücken pusht einen das nochmal ein paar Yards extra nach vorne. Wenn wir an die Leistung des ersten Viertels gegen die Engineers anknüpfen wird das ein gutes und spannendes Spiel.“
Begleitet werden die Wilddogs im Rahmenprogramm von den Golden Flames, den Cheerleadern des TuS Ellmendingen, und von den Guggenmusikern der Bü-Hoi Cravallos aus Büchenbronn. Bereits im vergangenen Jahr sorgten die Bü-Hoi Cravallos für Stimmung vor, zwischen und während dem Spiel auf der Tribüne. „Wir sind stolz mit unserem Rahmenprogramm für jeden etwas bieten zu können. So wird Football zum Erlebnis für Groß und Klein“, so Vorsitzender Kai Höpfinger.