760_0900_111285_John_Harris.jpg
Runningback John Harris hat wieder Bock auf die Wilddogs, die mit dem Amerikaner in der Sportschule Schöneck die Saisonvorbereitung gestartet haben.  Foto: privat 

Wilddogs Pforzheim suchen noch Verstärkung für die Offense - TryOut am Samstag

Pforzheim. Seit einigen Wochen hört man die Pads und Helme wieder krachen. Die Pforzheim Wilddogs sind zum Trainingsauftakt wieder in der Kunstrasenhalle der Sportschule Schöneck. „Es ist mittlerweile eine feste Tradition, dass wir unser Training hier beginnen“, so Thomas Zink, Technischer Leiter und jetzt auch Offense-Line-Coach der Wilddogs. Mittlerweile auch im Training angekommen ist der erste Import der Saison, der bereits aus der vergangenen Saison bekannte Runningback John Harris.

„John hat uns letzte Saison so viel Freude bereitet und sowohl auf, als auch neben dem Platz überzeugt. Da hat es uns so mehr gefreut, dass er wiederkommen wollte. Da haben wir natürlich nicht lange gefackelt“, sagt Wildddogs-Vorstand Kai Höpfinger. Die Ankunft von Linebacker Hunter Kelley für die Defense, der bereits vergangene Saison mittrainierte, verzögerte sich derweil wegen Flugproblemen ein wenig. „Ich freue mich, neben John auch Hunter in dieser Saison wieder begrüßen zu dürfen. Beide waren in der letzten Saison eine große Bereicherung und in dieser Saison werden wir die gemeinsame Arbeit fortsetzen“, meint Höpfinger.

Die Wilddogs befinden sich zum Saisonstart in bester Verfassung, alle Spieler sind fit aus der Pause zurück. Auch einige Spieler, die vergangene Runde aussetzten, sind wieder dabei. Nur eine Position macht aktuell den Wilddogs noch etwas Bauchschmerzen. „Die O-Line ist aktuell etwas dünn besetzt. Wir haben gute Spieler, aber etwas mehr dürften es schon sein“, meint Thomas Zink.

Vielleicht finden sich während des TryOuts der Wilddogs am kommenden Samstag, 8. Februar in der Benckiserhalle in Pforzheim noch einige Neulinge für die Offensive. Aber auch für alle anderen Positionen werden noch Verstärkungen gesucht. Am Samstag ab 14 Uhr darf sich jeder ab zehn Jahren in footballspezifischen Übungen messen und einmal hineinschnuppern in Flag- und Tackle-Football.

Einen „geilen Footballabend“ (Höpfinger) verbrachten Spieler und Funktionäre der Wilddogs in der Nacht auf Montag gemeinsam vor dem Fernseher bei der Super-Bowl-Übertragung. Die einen fieberten mit den Chiefs, die anderen mit den 49ers mit. Am Ende waren sich alle einig: es war ein packendes NFL-Finale.