
Zehntes Pforzheimer Dressurturnier top besetzt
Pforzheim. Großereignis auf der Reitsportanlage im Altgefäll: Vom Donnerstag, 21. März, bis Sonntag, 24. März, findet die zehnte Auflage der „Pforzheimer Dressurtage“ statt. Die Vorfreude beim Vorsitzenden Christian Kraus und den Mitgliedern des traditionsreichen Pforzheimer Reitervereins auf dem Buckenberg ist groß.
„Das Turnier es etwas ganz besonderes“, erklärt Kraus. „Es ist eines der ersten Grand Prix Turniere in Baden-Württemberg der Saison. Zudem finden Prüfungen vom Reiterwettbewerb für die Jüngsten bis hin zum Grand Prix, der Königsklasse, statt – genauso wie Prüfungen für junge Dressurpferde. Das Publikum sieht außerdem Wertungen für die Pony-Kadersichtung und Prüfungen für Aktive des Reiterring Hügelland“, freut sich der Vorsitzende.
Vielfältig und kurzweilig
Höhepunkte dabei seien sicherlich die Grand Prix Kür am Samstagabend und der Grand Prix am Sonntagnachmittag. „Zuschauer haben also an vier Tagen die Möglichkeit vielfältigen und kurzweiligen Sport zu sehen.“ Der Eintritt ist an allen Tagen kostenlos.
Bundesministerin Ursula von der Leyen hat erneut die Schirmherrschaft übernommen. „Nahezu die gesamte Dressur-Elite aus Baden-Württemberg ist hier vertreten. Am Buckenberg können sich die Reiter unter perfekten Bedingungen optimal für die anstehende Freiluftsaison vorbereiten. Die Mischung macht die unvergleichliche familiäre Atmosphäre der Dressurtage aus“, so von der Leyen in ihrem Grußwort.
Vom gastgebenden Verein werden zahlreiche Aktive teilnehmen. Marielle Anumu, Juana Breitinger, Luisa Frey, Katrin Honold, Kim-Sophie Übelhör und Karen Welz sind ebenso am Start wie viele Nachwuchsreiter. Insgesamt sind 167 Teilnehmer mit 271 Pferden aus fünf Nationen für das Turnier gemeldet.