
Ein Jahr Ampel-Regierung: Das sind die Tops und Flops
Berlin. Am 8. Dezember ist die rot-grün-gelbe Koalition ein Jahr im Amt. Das Premieren-Jahr hatte es in sich: Krieg in der Ukraine, Energie- und Inflationskrise, die nicht enden wollende Corona-Pandemie. Einer der Hauptverhandler des Koalitionsvertrags, SPD-Chef Lars Klingbeil, zieht eine durchwachsene Bilanz: Er gebe der Bundesregierung die Note Drei plus, hatte er in einem Interview gesagt. Die Ampel habe die schwierige Lage zwar „gut im Griff“, es sei aber immer noch Luft nach oben. Die PZ zieht nun selbst eine Bilanz:
DAS LIEF GUT
Gipfel-Strategie
Bundeskanzler Scholz hatte gleich zu Beginn seiner Amtszeit die G7-Präsidentschaft zu managen. Im Frühsommer lud er die größten Industrienationen und Gäste ins bayerische Schloss Elmau ein. Zu den Gästen
Der Artikel interessiert Sie?
Jetzt weiterlesen mit einem PZ-news-Abo!
Sie sind bereits Abonnent?