IMG_6916
Ein brennendes Kirschkernkissen hat einen Großeinsatz von Feuerwehrleuten und Rettungskräften am Krankenhaus Mühlacker ausgelöst. 
IMG-20180626-WA0032
Ein brennendes Kirschkernkissen in einer Mikrowelle hat einen Großeinsatz von Feuerwehrleuten und Rettungskräften am Krankenhaus Mühlacker ausgelöst. 

Kirschkernkissen in der Mikrowelle: Großeinsatz in Mühlacker Klinik

Mühlacker. Kleine Ursache, große Wirkung: Weil am Dienstagvormittag ein Brand im Krankenhaus Mühlacker gemeldet wurde, löste die integrierte Leitstelle in Pforzheim, wie in solchen Fällen üblich, vorsorglich einen Voll-Alarm aus. Schließlich hätten Menschenleben in Gefahr sein können. Minutenlang zuckte Blaulicht durch Mühlacker, begleitet vom Martinshornklang. Am Ende hatte eine Bagatelle das Großaufgebot an Einsatzkräften ausgelöst.

IMG-20180626-WA0032
Bildergalerie

Bagatelle löst Großeinsatz in Mühlacker Klinik aus

15 Feuerwehr-Fahrzeuge plus die Drehleiter brachten 65 Feuerwehrleute zur Klinik. Dazu waren vier Rettungswagen des Deutschen Roten Kreuzes, zwei Notärzte, der organisatorische Leiter des Rettungsdienstes, die Kreisbereitschaftsleitung und Helfer des Ortsvereins Mühlacker zum Brandort bestellt worden. Alarmiert war auch die Einsatzeinheit 4 des DRK mit Rotkreuzlern aus Heimsheim, Knittlingen, Kieselbronn und Friolzheim. Doch es musste niemand aus verrauchten Räumen gerettet oder ein ganzes Krankenhaus evakuiert werden.

Da schnell in der Leitstelle die Rückmeldung einlief, dass ein brennendes Kirschkernkissen in einer OP-Mikrowelle den Brandalarm ausgelöst hatte und sonst nichts von Bedeutung in Flammen stand, konnte ein Teil der alarmierten Einsatzkräfte die Anfahrt abbrechen. Verletzte gab es keine.