760_0900_141423_ROL_KONZERT_MV_ERSINGEN_1.jpg
Von James Bond bis Jack Sparrow: Das Jugendblasorchester präsentierte unter Claudia Vögeles Leitung moderne Filmmusik.  Foto: Roller 

Lieblingslieder am laufenden Band: Ersinger Musikverein gibt gut besuchtes Frühjahrskonzert

Ersingen. Voll, satt und kräftig dargeboten, erfüllte strahlend heller Blechbläserklang die Ersinger Festhalle, wo er den Zuhörern zwei unterhaltsame Stunden bescherte, gewissermaßen eine Auszeit vom Alltag. Eine bunte Mischung bekannter und beliebter Melodien hatte der Ersinger Musikverein für sein Frühjahrskonzert ausgewählt: von Phil Collins bis Herbert Grönemeyer, von James Bond bis König der Löwen, von gefühlvoll bis rockig. Es handelte sich um Lieblingsstücke, die allesamt bei vergangenen Konzerten des Vereins bereits erklungen waren – und dabei Eindruck sowohl beim Publikum als auch bei den Musikern hinterlassen hatten.

Voll, satt und kräftig dargeboten, erfüllte strahlend heller Blechbläserklang die Ersinger Festhalle, wo er den Zuhörern zwei unterhaltsame Stunden bescherte, gewissermaßen eine Auszeit vom Alltag. Eine bunte Mischung bekannter und beliebter Melodien hatte der Ersinger Musikverein für sein Frühjahrskonzert ausgewählt: von Phil Collins bis Herbert Grönemeyer, von James Bond bis König der Löwen, von gefühlvoll bis rockig. Es handelte sich um Lieblingsstücke, die allesamt bei vergangenen Konzerten des Vereins bereits erklungen waren – und dabei Eindruck sowohl beim Publikum als auch bei den Musikern hinterlassen hatten.

„Die Auswahl ist nicht leicht gefallen“, erzählte Sven Reiling, der sich als einer von drei Vorsitzenden des Ersinger Musikvereins über die vielen Gäste freute, die zum Konzert in die Festhalle gekommen waren – dem ersten regulären Frühjahrskonzert seit Beginn der Corona-Krise. Wochenlang hatten die Musiker dafür geübt, die Mitglieder des Jugendblasorchesters unter Claudia Vögeles Leitung jeden Donnerstagabend. 20 junge Menschen gehören ihm derzeit an, die für das Frühjahrskonzert eine bunte Mischung von Filmmelodien einstudiert hatten. Egal, ob „Zurück in die Zukunft“, „Fluch der Karibik“, „König der Löwen“ oder „James Bond“: Der Musikernachwuchs hatte alles drauf – und bekam so viel Applaus, dass am Ende des kurzweiligen Auftritts eine Zugabe fällig wurde.