Brand auf Fähre vor Schweden
HANDOUT - 29.08.2022, Schweden, Gotska Sandön: Dieses von der schwedischen Schifffahrtsbehörde veröffentlichte Bild zeigt eine Luftaufnahme des Schiffs Stena Scandica vor der schwedischen Insel Gotska Sandön. Auf der Passagierfähre Stena Scandica vor der schwedischen Küste mit rund 300 Menschen an Bord ist am Montag ein Brand ausgebrochen. Am Nachmittag war der Brand, der in einem Kühlcontainer auf dem Autodeck entstanden war, gelöscht, wie eine Sprecherin der schwedischen Seerettungszentrale der Nachrichtenagentur TT sagte. Meldungen über Verletzte gebe es nicht.  Foto: John Jonsson/Swedish Maritime Administration/AP/dpa - ACHTUNG: Nur zur redaktionellen Verwendung und nur mit vollständiger Nennung des vorstehenden Credits +++ dpa-Bildfunk +++ 
Tiago Tomas
ARCHIV - 09.10.2022, Baden-Württemberg, Stuttgart: Fußball: Bundesliga, VfB Stuttgart - 1. FC Union Berlin, 9. Spieltag, Mercedes-Benz-Arena. Stuttgarts Tiago Tomas in Aktion. Tiago Tomas fehlt beim VfB Stuttgart noch die Konstanz. (zu dpa: „VfB-Coach Labbadia wirbt um Geduld für Tomás“)  Foto: Tom Weller/Deutsche Presse-Agentur GmbH/dpa +++ dpa-Bildfunk +++ 

Südwesten will verstärkt um ausländische Investoren werben

Stuttgart. Baden-Württemberg will einem Zeitungsbericht zufolge verstärkt um ausländische Investoren werben und auf eine „aktive Ansiedlungsstrategie“ setzen. Demzufolge sollen vor allem Unternehmen, die „in besonders wachstumsstarken Technologie- und Geschäftsfeldern“ tätig sind, in den Südwesten gelockt werden.

Wirtschaftsministerin Nicole Hoffmeister-Kraut (CDU) wolle dabei auf Ansiedlungs-Scouts setzen, die im Ausland mögliche Investoren ausmachen und ansprechen sollen. Sie sollen beispielsweise an die Ost- und Westküste der USA und Israel entsandt werden. Zugleich solle auch die Landesagentur Baden-Württemberg International (BW-i) ausgebaut und zum Ansprechpartner für Ansiedlungen werden. Sie soll zusätzliche Planstellen erhalten. dpa