
Geheime Sprache: Wie User in den Sozialen Medien den Algorithmus austricksen
„Durch die sozialen Medien haben sich neue Begriffe etabliert. Auf TikTok und Instagram ist inzwischen eine eigene Sprache entstanden. Die ist vor allem dazu da, um den Algorithmus der Internetplattformen zu umgehen.
Um Inhalte, die rassistisch sind oder unter den Jugendschutz
Der Artikel interessiert Sie?
Jetzt weiterlesen mit einem PZ-news-Abo!
Sie sind bereits Abonnent?