Begruessung_Goetheschule Freie Waldorfschule Pforzheim
 

Eine gute Grundschulzeit schafft Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten

Mit dem waldorfpädagogischen Lehrplan, der staatlich anerkannt ist, geht die Goetheschule Freie Waldorfschule Pforzheim seit mehr als 70 Jahren erfolgreich einen eigenen Weg. Und das ohne Notengebung an der Unter‐ und Mittelstufe und ohne Sitzenbleiben über alle Klassenstufen hinweg.

An Freien Waldorfschulen tauchen die Kinder in den ersten beiden Schuljahren ein in eine bildhafte Welt des Lernens, die ihre spielerische Anteilnahme am Unterricht aufgreift, ebenso wie ihr Bedürfnis nach Bewegung. Von großer Bedeutung in der Grundschule ist stets das vertrauensvolle Ankommen der jungen Schülerinnen und Schüler in den Klassengemeinschaften, das Verstehen lernen, aber auch das Hinhören und Zuhören. Das Lernen, frei von Notengebung und Differenzierung, entspricht der natürlichen Lernfreude von Kindern. Sie beteiligen sich gerne und neugierig am Unterricht. Dabei lernen sie – und das ist elementar ‐ Vertrauen in das Erlernte zu entwickeln. Sie erbringen damit ‐ ohne Notendruck ‐ ihre Lernfortschritte in Schreiben, Rechnen, Lesen, Naturkunde, Musik, Eurythmie und in den Fremdsprachen Englisch und Französisch.

Diese beiden Fremdsprachen unterrichten wir ab der 1. Klasse. In der frühen Kindheit erlernen Kinder Sprachen vorwiegend nachahmend, sowohl ihre Muttersprache, als auch Fremdsprachen. Wir berücksichtigen diese besonderen Fähigkeiten im kindlichen Spracherwerb im Lehrplan.

unterstufe_besuch-toepferei

Bildung ist mehr als der Schulabschluss

Der Bildungsauftrag an Schulen bezieht sich nicht nur auf das Ablegen eines Schulabschlusses am Ende der Schulzeit – Persönlichkeitsbildung und Reflektion sind ebenfalls von großer Bedeutung.

Der Lehrplan an Freien Waldorfschulen bietet von der Grundschule an bis in die Oberstufe zahlreiche Fächer, die die Persönlichkeitsentwicklung von Kindern und Jugendlichen unterstützen, Interesse wecken und ihre Kreativität fördern.

Neben klassischen Unterrichtsfächern, wie Deutsch, Mathematik, Englisch, Französisch, Biologie, Chemie, Physik, EDV, Geographie, Geschichte, Gemeinschaftskunde und Sport haben die Schülerinnen und Schüler an Freien Waldorfschulen bis in die Oberstufe hinein Unterricht in Musik, Chor und Orchester, Malen, Plastizieren, Kunstgeschichte, Eurythmie, Gartenbau, Handarbeit und Werken. Individuelle Jahresarbeiten und große Theaterprojekte mit der ganzen Klasse erfordern eigenständiges Herangehen an Projekt‐ und Teamarbeitsprozesse.

Alle Schülerinnen und Schüler absolvieren vier Praktika: ein vierwöchiges Landwirtschaftspraktikum (9.Kl.), ein zweiwöchiges Betriebspraktikum (10.Kl.), ein einwöchiges Vermessungspraktikum zur Trigonometrie in Mathematik (10.Kl.), ein dreiwöchiges Sozialpraktikum (11.Kl.).

An der Goetheschule werden alle regulären staatlichen Abschlüsse angeboten: das Zentralabitur der Gymnasien, die Fachhochschulreife und der Realschulabschluss.

Streicherklasse_in-der-zweiten-Klassenstufe

3. + 4. Februar ‐ Infotage an der Goetheschule Freie Waldorfschule Pforzheim

Am 3. und 4. Februar 2023 finden an der Goetheschule Freie Waldorfschule Pforzheim die großen Infotage zu Einschulung und Quereinstieg statt.

Freitagabend erwartet die Besucher um 20.00 Uhr im großen Festsaal ein medialer Vortrag zum Lehrplan der einzelnen Klassen. Lehrerinnen und Lehrer der Unter‐, Mittel‐ und Oberstufe informieren über Lerninhalte, Pädagogische Aspekte, Klassenprojekte und Praktika.

Samstag geben von 09.00‐10.15 Uhr verschiedene Schulklassen in einer Aufführung im Festsaal Einblicke in aktuelle Unterrichtsprojekte. Danach laden Gesprächsgruppen und der Infostand ein zu Information und Fragen rund um die Einschulung und den Quereinstieg. Für Kinder ab 5 Jahren gibt es parallel dazu Mitmachangebote. Für Kinder bis 5 Jahre bieten wir nach Bedarfsanalyse eine Hortbetreuung. Ausstellungen von Schülerarbeiten und Schulführungen ergänzen das Veranstaltungsprogramm. 

Alle Infos zum Programm: www.waldorfschule‐pforzheim.de

Logo Goetheschule anthrazitjpg

Goetheschule Freie Waldorfschule Pforzheim e.V.
Schwarzwaldstraße 66
75173 Pforzheim
info@waldorfschule‐pforzheim.de
Tel. 07231‐20275‐0
www.waldorfschule‐pforzheim.de