justice-g0c87025ec_1920
 

Lizenzen für Online Casino Spiele in Schleswig-Holstein

Das Bundesland Schleswig-Holstein galt in Deutschland über lange Zeit hinweg als Paradies für das Glücksspiel. Denn offiziell war das Angebot von Casino Spielen nur hier erlaubt. Doch warum das Ganze? Glücksspiel ist in Deutschland ein reglementiertes Gewerbe. Die Gesetzte waren jedoch nicht genau geregelt und Spieler hatten immer wieder ein ungutes Gefühl, wenn sie lokale oder digitale Casinos besuchten. Schleswig-Holstein hat im Jahr 2011 eine Sonderregelung eingeführt und sich damit von den Gesetzen der Bundesregierung entkoppelt. Das hat dazu geführt, dass Einwohner des Bundeslandes Schleswig-Holstein in offiziellen Online-Casinos ganz legal und problemlos spielen konnten. Die wirre Gesetzeslage rund um das Glücksspiel in Deutschland wurde durch den neuen Glücksspielstaatsvertrag jedoch deutlich übersichtlicher gemacht.

Glücksspielstaatsvertrag und Schleswig-Holstein

Der neue deutsche Glücksspielstaatsvertrag hat die unübersichtlichen Gesetze und Regelungen rund um das Glücksspiel in Deutschland reguliert und vereinheitlicht. Bis zur Erneuerung der Gesetze war Glücksspiel nur in Schleswig-Holstein offiziell legal. Durch den Glücksspielstaatsvertrag von 2020 wurde das Glücksspiel nun in ganz Deutschland ermöglicht. Für Schleswig-Holstein hat dies zur Folge, dass Bewohner des Bundeslandes nun auch in anderen Online Casinos spielen können.  Gleichzeitig bedeutet es aber auch, dass viel mehr Spieler auf den Markt drängen und das Angebot nutzen.

Rezension zum Glücksspielstaatsvertrag

Der Glücksspielstaatsvertrag in Deutschland wurde erstmals im Jahr 2008 beschlossen und war bis 2011 gültig. Da sich die Ministerpräsidenten der Länder nicht einigen konnten, wurde er 2012 durch den ersten Glücksspielstaatsvertrag abgelöst. Schleswig-Holstein erstellte ein eigenes Konzept und legalisierte das Online Glücksspiel vollständig. Fernsehwerbungen warben mit Slogans wie zum Beispiel ordern Sie Ihre 30 Freispiele ohne Einzahlung an. Der Glücksspielstaatsvertrag sollte bereits mehrmals geändert und reformiert werden, es scheiterte jedoch immer wieder an den Behörden. Erst im Jahr 2020 konnte man sich auf eine umfassende Reform einigen. Diese besagt, dass Online Glücksspiel in Deutschland legal ist und eine deutsche Lizenz von Online Casinos beantragt werden kann.

Lizenzen für Online Casino Spiele

Um ein legales Online Casino in Schleswig-Holstein zu eröffnen, muss dieses lizenziert sein. Bislang gab es verschiedenste Lizenzgeber, welche Online Casinos die Veröffentlichung in ganz Europa ermöglichten. Viele Spieler waren jedoch verunsichert, da es keine direkten deutschen Lizenzen gab. Die meisten Online Casinos waren lediglich im Besitz einer Glücksspiellizenz der Behörden von Malta oder Gibraltar. Durch die neue Regulierung der Gesetze in Deutschland, können Online Casinos nun offiziell eine deutsche Lizenz beantragen. Die Voraussetzungen sind besonders streng und der Spielerschutz steht maximal im Vordergrund. Eine deutsche Lizenz hat Vor- und Nachteile. Online Casinos mit deutscher Lizenzierung müssen beispielsweise in der gesamten EU verschiedenste Einschränkungen wie Einsatzlimits und maximale Spielzeiten akzeptieren.

Glücksspielsteuern in Schleswig-Holstein

Schleswig-Holstein ist nach wie vor ein Sonderfall in Deutschland, wenn es um Online Casinos geht. Die Bundesregierung strebte im Glücksspielstaatsvertrag nämlich eine Besteuerung in Höhe von 5,3 Prozent an. Das Bundesland im Nordosten Deutschlands entschied sich jedoch für eine andere Variante. Hier gelten nämlich die Bruttospielerträge der Online Casinos als Maßstab für die Besteuerung. Die Steuersätze in Schleswig-Holstein erfolgen also gestaffelt nach der Höhe der Einnahmen. Bis zu 300.000 Euro im Monat werden mit 34 Prozent besteuert. Spielerträge bis 750.000 Euro unterliegen dem Steuersatz von 39 Prozent. Alle Erträge über 750.000 Euro werden mit 44 Prozent besteuert.

Beschränkungen werden gelockert

Glücksspiel in Deutschland ist nicht nur legal geworden, sondern die ganze Branche beginnt mehr und mehr Akzeptanz von der breiten Bevölkerung zu erhalten. Dies zeigt sich darin, dass weitere Lockerungen in den Gesetzen erfolgen. Beispielsweise wurde erst vor kurzer Zeit beschlossen, dass lokale Casinos und Spielhallen keine Mindestdistanz mehr zu Kindergärten einhalten müssen.

Fazit

Glücksspiel scheint immer mehr in Deutschlands Mitte anzukommen. Nicht nur, dass mit der Revolution des Glücksspielstaatsvertrages eine einheitliche Regelung und Legalisierung erzielt wurde. Weitere Gesetze werden gelockert und Online Casino Besucher können endlich bedenkenlos ihrem Hobby nachgehen. Durch die sehr strenge Regulierung und unterschiedliche Besteuerungen innerhalb Deutschlands bleibt jedoch noch Luft nach oben.