swp22095_tz
Strom, Wasser, Gas, Breitband oder Photovoltaik: Die Welt der Energie ist überaus komplex und spannend. Einblicke in die Energiewirtschaft liefern Euch die PZ und die SWP ab jetzt an dieser Stelle regelmäßig. 

Vorsicht bei elektrischen Heizlüftern

Viele Bürgerinnen und Bürger halten aufgrund hoher Gaspreise derzeit Ausschau nach Alternativen zur Gasheizung. Insbesondere die Verkaufszahlen steckerfertiger Heizlüfter werden nicht nur von den SWP, sondern auch von der Pforzheimer Feuerwehr kritisch beobachtet:

Nicht nur der wirtschaftliche Trugschluss ist es, vor dem Stadtwerke und Feuerwehr warnen. Im schlimmsten Falle ist bei einem breiten und intensiven Gebrauch der Geräte mit drastischen Auswirkungen auf das Stromnetz und die Sicherheit der Nutzenden zu rechnen. In Anbetracht der geringeren Effizienz und des hohen Stromverbrauchs eigenen sich gängige Heizlüfter nicht für den täglichen oder laufenden Gebrauch.

Doch nicht nur die hohen Kosten sind es, weshalb die SWP vom Gebrauch der Heizlüfter als Heizungsersatz dringend abraten: „Gerade an kalten Winterabenden, an denen viele Einzelhaushalte ihre elektrischen Heizlüfter anschalten, kann es zu Störungen der Stromversorgung bis hin zum örtlichen Ausfall der Stromversorgung kommen“, warnt Wolfgang Rößler, Hauptabteilungsleiter Netzbetrieb bei den SWP. „Sollte dieser Fall eintreten, müssen sofort alle Geräte vom Netz genommen werden. Sonst droht die Gefahr, dass bei dem Versuch, die Stromversorgung wiederherzustellen, der nächste Ausfall eintritt.“ In einem solchen Fall wären auch die privaten Gasheizungen betroffen: Diese sind ebenfalls von der Stromversorgung abhängig. 

Nicht zu unterschätzen ist auch die erhöhte Brandgefahr, die von elektrischen Heizlüftern ausgeht. Daher raten die meisten Fachhändler und Hersteller davon ab, die Geräte auf langflorigen Teppichen oder in der Nähe von brennbaren Stoffen aufzustellen und beim Kauf auf die entsprechenden Qualitätssigel und Kennzeichnungen zu achten. Um die Kosten der eigenen Gasheizung zu senken, raten die SWP dazu, diese zu warten und Heizkörper entlüften zu lassen. Allein diese Maßnahme kann den Verbrauch um rund 10 % senken.

Weitere Informationen rund um die Welt der Energie, wichtige Hinweise zur aktuellen Lage sowie wertvolle Tipps zum Energiesparen gibt es auf der Homepage der SWP unter https://www.stadtwerke-pforzheim.de/aktuelle-lage/. Wer in Kontakt mit den Energie-Experten der SWP treten möchte, findet unter https://www.stadtwerke-pforzheim.de/kontakt/ die passenden Ansprechpartner und vielfältige Möglichkeiten der Kontaktaufnahme.

SWP Stadtwerke Pforzheim GmbH & Co. KG
Sandweg 22
75179 Pforzheim
ServiceLine: (07231) 3971-3971
E-Mail: serviceline@stadtwerke-pforzheim.de
Web: www.stadtwerke-pforzheim.de