760_0900_114631_Circula_Uhren_DSU_01.jpg
Für Liebhaber von mechanischen Werken: DSU-Verkaufsleiter Roger Waldherr und Cornelius Huber (rechts) präsentieren die Circula-Uhren.  Foto: Meyer 

Circula Uhren aus Pforzheim ticken wieder: Enkel des Firmengründers präsentiert Zeitmesser mit P.U.W.-Werken in Schmuckwelten

Pforzheim. Die Uhrengeschichte der Familie Huber reicht bis ins Jahr 1926 zurück. Damals gründeten die Pforzheimer Unternehmer den Schmuck- und Uhrengroßhandel Huber & Co. Nach Ende des Zweiten Weltkriegs baute Heinz Huber das Familienunternehmen in der komplett zerstörten Stadt wieder auf. Zudem wollte Huber etwas Neues wagen: den Bau von eigenen Uhren. Diesen Plan verwirklichte er 1955 und gründete die Marke Circula, welche er nach dem Zirkulieren der Unruh in mechanischen Werken benannte. In den 1970er-Jahren wurden jedoch Quarzwerke immer populärer und verdrängten mechanische Zeitmesser fast vollständig vom Markt. Der Niedergang der Pforzheimer Uhrenindustrie hatte begonnen.

Als Enkel Cornelius Huber vor einigen Jahren anlässlich seiner Hochzeit eine historische Circula-Armbanduhr als Geschenk von seinen Eltern überreicht bekam, weckte dies die Leidenschaft für mechanische Uhren. Als er dann noch durch einen glücklichen Umstand von einem größeren Bestand an Uhrenrohwerken aus Pforzheimer Fertigung bei einem Uhrmacher in der Nähe der Schweizer Grenze hörte, stand sein Entschluss fest: Die Tradition von Circula wird wieder aufgenommen.

Das Zusammenspiel von der Marke Circula mit P.U.W. ist in den Pforzheimer Schmuckwelten nun zu bewundern. In den Vitrinen der Deutschen Schmuck und Uhren (DSU) – früher Ständige Musterausstellung – ticken die Zeitmesser einer limitierten Edition – wahlweise mit Handaufzugs- oder Automatikwerk. Alle Einzelteile wurden Ende der 1970er-Jahre in der Pforzheimer Uhren-Rohwerkefabrik (P.U.W) hergestellt. Zusammengebaut wurden die Circula-Uhren von einem ehemaligen P.U.W.-Mitarbeiter, sagt Huber. Das Design erinnert an jene Zeitmesser, die sein Großvater in den 1950er-Jahren fertigte.

Circula Uhren
Poststr. 38
75210 Keltern
info@circulawatches.com
www.circulawatches.com

Lothar Neff

Lothar Neff

Zur Autorenseite