
Hanf zum Essen: Signature Products kooperiert mit Top-Unternehmen für Forschungsprojekt
Pforzheim. Signature Products GmbH, eine Firma, die sich auf den Anbau und Handel von Nutzhanf spezialisiert hat, hat eine Zusage für ein Förderprojekt vom Bundesministerium für Bildung und Forschung erhalten. Gemeinsam mit der Universität Bonn, der Rügenwalder Mühle, Hersteller von pflanzenbasiertem Fleisch, Südzucker sowie weiteren Subunternehmern wurde ein Förderantrag für das Projekt „hemp4Food“ im Rahmen des Innovationsraums NewFoodSystems bewilligt.
„Unsere Vision ist es, das enorme Potenzial von Nutzhanf für die menschliche Ernährung auszuschöpfen“, sagte der aus Neulingen stammende Geschäftsführer Florian Pichlmaier. Hanfsamen seien eine wertvolle Fett- und Proteinquelle, reich an Ballaststoffen, Vitaminen und Mineralien.
Das Projekt, das mit einer Förderung von über einer Million Euro ausgestattet ist, zielt darauf ab, nachhaltige Verfahren zur Gewinnung hochwertiger und funktioneller Proteinzutaten aus Hanfsamen zu erforschen und zu entwickeln. Gegenwärtig wird der Markt für pflanzliche Proteine hauptsächlich von Soja, Weizen und Erbsen dominiert. Hanf könnte eine wertvolle alternative Proteinquelle sein, insbesondere angesichts der geringen Umweltauswirkungen des Hanfanbaus und der zunehmenden Nachfrage nach pflanzlichen Proteinquellen, heißt es in der Pressemitteilung.