Förderung für kleine Balkonkraftwerke
Mini-Photovoltaik-Anlagen von 300 oder 600 Watt, sogenannte „Balkonanlagen“, die einen Teil der Stromversorgung abdecken sollen, boomen.   Foto: picture alliance/dpa | Stefan Sauer (Symbolbild)

Pforzheimer Experte klärt auf: Was bringt Solarenergie vom Balkon?

Pforzheim/Enzkreis. In Zeiten, in denen Energie knapp und teuer ist, suchen viele Verbraucher nach Alternativen, selbst Strom erzeugen zu können. Mini-Photovoltaik-Anlagen von 300 oder 600 Watt, sogenannte „Balkonanlagen“, die einen Teil der Stromversorgung abdecken sollen, boomen. PZ-news hat beim Obermeister der Pforzheimer Elektro-Innung nachgefragt.

Was sagt das Elektrohandwerk zu solchen Mini-Anlagen?

Wer glaubt, dass man

Der Artikel interessiert Sie?

Jetzt weiterlesen mit einem PZ-news-Abo!

Sie sind bereits Abonnent?