760_0900_77739_Bild_1_Voba_Aktien.jpg
Sehen derzeit gute Anlagemöglichkeiten: Referent Norbert Faller (links) und René Baum, Vorstandsmitglied der Volksbank Pforzheim.  Foto: Warzecha 

Profit mit Schokoriegeln: Experte von Union Investment gibt Tipps für die Aktienanlage

Pforzheim. Der Nullzins macht allen zu schaffen: der Weltwirtschaft insgesamt, der Wirtschaft in Deutschland sowie Europa und vor allem den Anlegern. Aus diesem Grund lud die Volksbank Pforzheim den Portfoliomanager für Aktien und Rentenfonds, Norbert Faller, ein. In knapp einer Stunde referierte er im Volksbankhaus vor 250 Privat- und Firmenkunden über die Chancen und Risiken an den internationalen Aktienmärkten.

Klare Ansage dabei von Faller, der seit 2002 im Portfoliomanagement Aktien bei Union Investment tätig ist: „Man darf nicht mit dem Mainstream gehen.“

Sein Rat stattdessen: In Firmen zu investieren, die wissen, wie man Geld macht – zum Beispiel in Apple oder gewinnträchtige Firmen der Lebensmittelbranche wie Nestlé oder Unilever. Bei letzteren ist das Konzept dahinter ganz einfach, wie der Experte erklärte: Bei den sogenannten Konzeptaktien kaufe der Anleger ganz bewusst, „weil man davon was isst und deshalb die Aktie kauft“, so Faller.

Sinnvoll für den Anleger sei es außerdem, so der Experte, in Unternehmen, die auf neue technische Entwicklungen setzen, zu investieren. Als konkretes Beispiel nannte Faller den Autozulieferer Continental, der in einer Allianz mit BMW das sogenannte Autonome Fahren vorantreibt. Sein Rat an VW, Daimler und Co.: „Die Automobilhersteller müssen aufpassen, dass sie die Entwicklung nicht verschlafen“, sagte der Experte und spielte dabei auf die Entwicklung innerhalb der Handysparte vor rund zehn Jahren an, als Marken wie HTC und Nokia von Apple und seinem I-Phone überrollt wurden, weil sie die Entwicklung des Smartphones verpassten. So sei es als Anlagestrategie überdies sinnvoll, auf Elektromotor und Elektroroller statt Benziner zu setzen. Auf Kryptowährungen wie Bitcoins zu zählen, empfahl Faller nicht, da er genauso wie andere Experten hinter dem Trend eher eine Blase denn einen Boom vermutet. Welche Aktie sollte man also besitzen? Norbert Faller verwies dabei auf Hersteller von Schokoriegeln, wie eben Nestlé. So bestehe der einzelne Riegel zwar nur aus Schokolade und Fett und am teuersten sei die Verpackung. Fallers Erkenntnis aber lautete: „Die Gewinnmarge liegt bei 85 Prozent. Sie sollten so Firmen anschauen, die sich dumm und dabbig verdienen und dort investieren.“

Auch auf den Hang der einzelnen Anleger zum Sicherheitsdenken ging der Experte ein. Statt zum Sparbuch zu greifen, mit dem man keine Rendite erwirtschaften kann, rät Faller einen Sparplan anzulegen, den man auch flexibel auf die Kinder übertragen könne.