Organspenden und -spender 2021 wieder rückläufig in Sachsen
Von Januar bis November 2022 haben insgesamt 122 Menschen nach ihrem Tod ihre Organe gespendet.
picture alliance/dpa | Hendrik Schmidt (Symbolbild)
Baden-Württemberg
2022 gab es mehr Organspender in Baden-Württemberg
  • dpa/lsw

Stuttgart. In Baden-Württemberg ist die Zahl der Organspender (ohne Lebendspender) im vergangenen Jahr einem Zeitungsbericht zufolge gestiegen. Laut der Deutschen Stiftung Organtransplantation haben von Januar bis November 2022 insgesamt 122 Menschen nach ihrem Tod ihre Organe gespendet, wie "Stuttgarter Nachrichten" und "Stuttgarter Zeitung" berichteten. Im Jahr zuvor waren es im Vergleichszeitraum 103 Organspender.

352 Organe konnten im vergangenen Jahr transplantiert werden: 35 Herzen, 49 Lungen, 184 Nieren, 83 Lebern und eine Bauchspeicheldrüse.

Im Vergleich mit den anderen Bundesländern liege Baden-Württemberg auf dem zweiten Rang hinter Nordrhein-Westfalen (159) und vor Bayern (116). In ganz Deutschland sei die Zahl der Organspender hingegen zurückgegangen: Bis November 2022 gab es 796 Organspender. Im Vorjahreszeitraum waren es 856 Spender.