Ganzen Artikel lesen mit PZ+
9,99 € pro Monat inkl. MwSt

Sie haben schon ein Abo? Hier anmelden

Bereits jetzt kontrollieren städtische Ordnungshüter noch intensiver die Maskenpflicht und sanktionieren immer wieder auch festgestellte Verstöße.
Meyer
Baden-Württemberg
Corona: Das passiert bei einem Katastrophenfall in Baden-Württemberg

Stuttgart/Pforzheim/Enzkreis/Kreis Calw. Pforzheim, der Enzkreis und der Kreis Calw sind Corona-Hotspots. Der Hintergrund: Liegt die Sieben-Tage-Inzidenz drei Tage in Folge über der 200er-Marke, gilt eine Region als Hotspot. Die Folge: schärfere Maßnahmen wie etwa die nächtliche Ausgangssperre. Der Blick ins benachbarte Bundesland Bayern liegt also nahe, das von Mittwoch an wieder im Katastrophenmodus ist - und die Befürchtung, dass auch in Baden-Württemberg dieser Fall eintreten könnte, ist nicht völlig abwegig. Doch was genau ist eigentlich ein Katastrophenfall - und was bringt dieser alles mit sich? Die Antworten auf die wichtigsten Fragen im Überblick:

Wann spricht man von einer Katastrophe?

Das Landeskatastrophenschutzgesetz des Landes Baden-Württember bezeichnet eine Katastrophe

Sie haben schon ein Abo? Hier anmelden


Sie haben noch kein Abo?
Wählen Sie jetzt aus:



Angebote mit gedruckter Tageszeitung