
- DPA
Der Karlsruher SC will im Spiel bei der SpVgg Greuther Fürth seine schwache Auswärtsbilanz in der 2. Fußball-Bundesliga verbessern. Nach nur drei Toren aus vier Spielen in fremden Stadien und zuletzt späten Rückschlägen bei Dynamo Dresden (3:3) und im Heimspiel gegen den 1. FC Kaiserslautern (2:3) forderte Trainer Christian Eichner wieder «eine optimale Leistung» und «die Verbindung der guten Phasen aus den letzten Spielen».
KSC-Abwehrchef Franke fehlt weiter
Am Freitag (18.30 Uhr/Sky) hofft er deshalb auf den ersten Auswärtssieg des Tabellensiebten in dieser Saison. Personell gibt es allerdings noch keine Entspannung. Abwehrchef Marcel Franke (Faserriss in der Bauchmuskulatur) macht zwar Fortschritte im Heilungsprozess, ist für Fürth aber noch kein Thema. Ob der 32-Jährige danach im DFB-Pokal am Dienstag beim Bundesliga-Schlusslicht Borussia Mönchengladbach eine Rolle spielen kann, ist noch offen.
Weiterhin fehlen wird in Fürth auch Sebastian Jung (muskuläre Probleme), der Rechtsverteidiger soll wieder von Jungprofi Rafael Pinto Pedrosa vertreten werden. Aufgrund der 0:6-Pleite der auf Rang 14 stehenden Fürther zuletzt bei der SV Elversberg rechnet Eichner mit einem «Gegner, der alles daran setzt, das vergangene Wochenende wettzumachen». Von seiner eigenen Mannschaft erwartet er, dass sie an «die guten Momente» ihrer Auftritte gegen Dresden und Kaiserslautern anknüpft – dieses Mal aber mit besserem Ergebnis.
© dpa-infocom, dpa:251023-930-197839/1