Das war einmal: Die badische Fahne darf nicht mehr vom Badischen Landesmuseum in Karlsruhe wehen. 

dpa
Baden-Württemberg
Nach Verbannung vom Karlsruher Schloss: Petition fordert Rückkehr der badischen Flagge
  • Lisa Scharf

Es war eine kleine Aktion – mit der größtmöglichen Wirkung. Weil die badische Fahne auf dem Karlsruher Schloss gegen die Beflaggungsordnung des Landes verstieß, musste sie vor wenigen Tagen vom Schlossturm weichen. Nun steht die Stadt Kopf.

„Die badische Flagge ist das einzige Identifikationsmerkmal, das uns als Landesteil geblieben ist“, beklagt Heinrich Hausz. Er ist seit mehr als drei Jahrzehnten Chefredakteur der Zeitschrift „Badische Heimat“ des gleichnamigen Vereins. Die Karlsruher seien sehr feinfühlig, darauf solle man in der Landeshauptstadt Rücksicht nehmen. Zumal das Verhältnis zu Stuttgart seit dem Zusammenschluss beider Länder im Jahr 1952 immer noch angespannt sei, wie Hausz sagt. „Das ist auch eine Sache der Rücksichtnahme und Kulanz.“ Der 83-Jährige gesteht aber auch ein: „Das Land hat recht.“ Es seien nun mal nur Landes-, Bundes- und Europa-Flaggen an öffentlichen Gebäuden erlaubt. Hausz plädiert für einen „eleganten Kompromiss“: Zu besonderen Anlässen oder Festveranstaltungen solle es erlaubt sein, die badische Flagge zu hissen. Etwa am 22. August, dem 200. Jahrestag der Badischen Verfassung von 1818.

Das reicht vielen anderen nicht. Eine Online-Petition zur Rückkehr der gelb-rot-gelben Fahne auf das Karlsruher Schlossdach fand innerhalb weniger Tage mehrere Tausend Unterstützer. „Die badische Flagge hing dort immer, wurde positiv wahrgenommen und ist wichtig für die Bürger der Region“, heißt es in dem Aufruf von Torsten Furrer bei der Petitions-Plattform change.org.

Dass die Fahne in Gelb-Rot-Gelb, die seit dem 300. Karlsruher Stadtgeburtstag 2015 auf dem ehemaligen Residenzschloss weht, gut ankam, bestätigt auch das Landesmuseum selbst. „Deshalb haben wir das auch beibehalten“, sagt Pressereferentin Natalia März. Die Beflaggungsordnung des Landes habe man schlicht anders interpretiert.

Mehr lesen Sie am Donnerstag in der „Pforzheimer Zeitung“ oder im E-Paper auf PZ-news oder über die Apps auf iPhone/iPad und Android-Smartphones/Tablet-PCs.

Mehr zum Thema:

Badische Fahne darf nicht mehr auf dem Karlsruher Schloss wehen