Ganzen Artikel lesen mit PZ+
9,99 € pro Monat inkl. MwSt

Sie haben schon ein Abo? Hier anmelden

Seniorin macht eine Steuererklärung am PC
Die Steuererklärung prüfen und gegebenenfalls ergänzen, statt sie selbst zu erstellen? Das ist ein Vorschlag, der derzeit diskutiert wird.
Christin Klose/dpa-tmn
Baden-Württemberg
Steuererklärung nicht mehr selber machen müssen? Das könnte bald möglich sein

Stuttgart. Viele Arbeitnehmer dürften dieser Tage wieder ins Schwitzen kommen, denn am 31. Juli läuft die Frist zur Abgabe der Steuererklärung aus. Für viele ist sie ein Graus: jede Menge Nachweise aufbewahren, jede Menge Formulare ausfüllen und letztendlich – jede Menge Fragen offen. Just in dieser Zeit lässt eine Forderung der Deutschen Steuer-Gewerkschaft (DSTG) aufhorchen. Sie will die Steuererklärung für Arbeitnehmer abschaffen (die PZ berichtete). Wie genau soll das gehen und wie fallen die Reaktionen dazu aus. Die wichtigsten Antworten:

Das fordert die Gewerkschaft:

Die Steuererklärung solle künftig automatisch erstellt werden, fordert die DSTG,

Sie haben schon ein Abo? Hier anmelden


Sie haben noch kein Abo?
Wählen Sie jetzt aus:



Angebote mit gedruckter Tageszeitung