Bei einem tragischen Verkehrsunfall nach einem Fehler bei einem Überholvorgang kamen am Freitag um 20 Uhr auf der K1705 bei Markgröningen zwei Autofahrer ums Leben. Eine Frau und ein vierjähriges Kind wurden bei dem Frontalcrash schwer verletzt. Der rasende Unfallverursacher wurde aus dem Auto geschleudert.

dpa

Bei einem tragischen Verkehrsunfall nach einem Fehler bei einem Überholvorgang kamen am Freitag um 20 Uhr auf der K1705 bei Markgröningen zwei Autofahrer ums Leben. Eine Frau und ein vierjähriges Kind wurden bei dem Frontalcrash schwer verletzt. Der rasende Unfallverursacher wurde aus dem Auto geschleudert.

dpa
Baden-Württemberg
Zu schnell nach Überholvorgang: Frontalcrash mit zwei Toten
  • pol/tok

Markgröningen. Bei einem tragischen Verkehrsunfall nach einem Fehler bei einem Überholvorgang kamen am Freitag um 20 Uhr auf der K1705 bei Markgröningen zwei Autofahrer ums Leben. Eine Frau und ein vierjähriges Kind wurden bei dem Frontalcrash schwer verletzt. Der rasende Unfallverursacher wurde aus dem Auto geschleudert.

Ein 36 Jahre alter BMW-Fahrer war von Schwieberdingen in Richtung Möglingen unterwegs. Nach einem Überholvorgang kam er wegen überhöhter Geschwindigkeit nach rechts auf den Grünstreifen, schleuderte dann auf die Gegenfahrbahn und prallte mit der Beifahrerseite seines Fahrzeugs gegen einen entgegenkommenden Audi. Durch den starken Aufprall wurde der Unfallverursacher, der nicht angegurtet war, aus dem BMW geschleudert. Sowohl der 36-Jährige als auch der 54-jährige Audi-Fahrer, der durch die Kollision in seinem Fahrzeug eingeklemmt wurde, verstarben an der Unfallstelle. Im Audi wurden ferner die 35-jährige Beifahrerin sowie ein 4-jähriges Kind wurden schwer verletzt.

An beiden Fahrzeugen entstand Totalschaden in Höhe von 15.000 Euro. Zur Klärung des genauen Unfallhergangs untersuchte ein Sachverständiger die Unfallstelle. Feuerwehr und Rettungsdienst waren mit jeweils fünf Fahrzeugen vor Ort. Die Kreisstraße musste bis 1 Uhr voll gesperrt werden.