Vor allem die Ortsmitte Öschelbronns wurde 1933 durch das Feuer heftig zerstört.

Gemeinde Niefern-Öschelbronn
Brand in Öschelbronn 1933

Am 10. September 1933 brach gegen 10.45 Uhr im östlichen Teil von Öschelbronn aus bis heute unbekannten Gründen ein Feuer in einer Scheune aus, das sich zu einer der größten Katastrophen des Ortes entwickelte. Einige Tage später besuchte Adolf Hitler die Brandstelle und fasste den Plan,  Öschelbronn als "rein deutsches" Dorf wieder aufzubauen. Fotos: Gemeinde Niefern-Öschelbronn