











Nach Bombendrohung: Schulterschluss der Religionsvertreter
In Scharen strömten die überwiegend türkischstämmigen Gläubigen am Freitag zur Fatih-Moschee. Sie sind an diesem Tag nicht die einzigen Gäste des Gotteshauses – auch Vertreter des Pforzheimer Rats der Religionen, der katholische wie evangelische Kirche, jüdische Gemeinde, muslimische Hauptrichtungen, Ahmadiyya-Muslime, Aleviten und Yeziden umfasst, sind vor Ort. Alle großen Religionen der Stadt sind vertreten. Ein Akt der Solidarität. Fotos: TV-BW