Ganzen Artikel lesen mit PZ+
9,99 € pro Monat inkl. MwSt

Sie haben schon ein Abo? Hier anmelden

Eindrücklich schildert Pfarrer Mathias Kraft die Zeit des Kirchenkampfs. jennifer warzecha
Region
Wie sich ein Pfarrer gegen Nazis stellte: Hermann Bauer war im Nationalsozialismus Geistlicher
  • Jennifer Warzecha

Birkenfeld-Gräfenhausen. Nur noch wenige Zeitzeugen können von den Schrecken des Zweiten Weltkriegs berichten. Umso wichtiger erschienen es Pfarrer Mathias Kraft, zuständig für das evangelische Pfarramt Gräfenhausen und Niebelsbach sowie dem Schuldekan für die Kirchenbezirke Calw-Nagold und Neuenbürg, Thorsten Trautwein, an Personen und Ereignisse aus dieser Zeit zu erinnern und damit auch eine Verbindung zu noch lebenden Zeitzeugen zu schaffen. „Auseinandersetzungen in Gräfenhausen vor 90 Jahren – Gräfenhäuser Pfarrer Hermann Bauer im Konflikt mit den Deutschen Christen“ hieß der Vortrag, den Mathias Kraft vor rund 50 Personen im Evangelischen Gemeindehaus Gräfenhausen hielt.

Unter den Anwesenden waren einige Konfirmandinnen und Konfirmanden von Pfarrer Bauer, die dem Vortrag folgten und Pfarrer Kraft danach von

Sie haben schon ein Abo? Hier anmelden


Sie haben noch kein Abo?
Wählen Sie jetzt aus:



Angebote mit gedruckter Tageszeitung