
Enzkreis/Pforzheim. Nicht nur Schockanrufe sollen Senioren und Menschen mittleren Alters um ihr Geld bringen. Auch per WhatsApp melden sich vermeintliche Kinder. Das Polizeipräsidium warnt und stellt eine Checkliste zur Verfügung, die man mit seinen Kontakten in dem Messengerdienst teilen kann.
„Hallo Mama, ich bin’s. Das ist meine neue Nummer.“ So harmlos kommt bei einer Frau aus dem südlichen Enzkreis auf dem Smartphone der Beginn eines Versuchs daher, ihr Geld aus der Tasche zu ziehen. Garniert mit Smiley und
Sie haben schon ein Abo? Hier anmelden
Sie haben noch kein Abo?
Wählen Sie jetzt aus:
Angebote mit gedruckter Tageszeitung