Ganzen Artikel lesen mit PZ+
9,99 € pro Monat inkl. MwSt

Sie haben schon ein Abo? Hier anmelden

Bundes- und Landespolitiker beginnen in der Energiekrise umzudenken: Sie wollen die bisher aufwendigen Verfahren für den Bau von Windrädern und Sonnenstrom-Anlagen beschleunigen.
Robert Kneschke/stock.adobe.com (Symbolbild)
Region
Neue Gesetze im Weg: Windkraft und Sonnenstrom in der Schwebe
  • Ralf Steinert

Enzkreis/Pforzheim/Kreis Calw. Bundes- und Landespolitiker beginnen in der Energiekrise umzudenken: Sie wollen die bisher aufwendigen Verfahren für den Bau von Windrädern und Sonnenstrom-Anlagen beschleunigen. Doch so einfach geht das nicht. Immer neue Gesetzespakete machen es den Regionen schwer, solche erneuerbaren Energien zu gewinnen.

So muss der Regionalverband Nordschwarzwald jetzt seine vor rund zwei Jahren gestarteten Überlegungen für einen Teilregionalplan zu Auswegen aus Energienöten überarbeiten.

„Wir sind noch in einem Schwebezustand, da sich kürzlich

Sie haben schon ein Abo? Hier anmelden


Sie haben noch kein Abo?
Wählen Sie jetzt aus:



Angebote mit gedruckter Tageszeitung