Ganzen Artikel lesen mit PZ+
9,99 € pro Monat inkl. MwSt

Sie haben schon ein Abo? Hier anmelden

Bewegung ist eine gute Sache. Jedenfalls, wenn man für diese Bewegung körperlich etwas tut und sich nicht faul hinters Autosteuer klemmt, schreibt PZ-Redakteur Alexander Heilemann in seiner Kolumne.
Region
Kommunalpolitik mit Muskelkraft: Von Pedalpendlern und Gemeinde-Radsitzungen

Enzkreis. Bewegung ist eine gute Sache. Jedenfalls, wenn man für diese Bewegung körperlich etwas tut und sich nicht faul hinters Autosteuer klemmt. Offenbar hat die Corona-Krise ja die Lust aufs Radfahren befeuert. Da sind Kollegen, die plötzlich stolz mit dem nagelneuen E-Bike in die Redaktion strampeln. Da gibt es plötzlich im Enzkreis buchstäblich Gemeinde-Radsitzungen – Kommunalpolitik mit Muskelkraft. Da ist der Enzkreis, der stolz auf das Echo seines Aufrufs zum Stadtradeln blickt – Schüler, Pendler und Freizeitradler aus dem Kreis hatten schon zur Halbzeit der Aktion Ende Juni mit 91.000 doppelt so viele Kilometer gesammelt wie bei der Premiere 2018. Und dann sind da Kommunalpolitiker, die mit gutem Beispiel vorantreten wollen.

Kieselbronns Rathauschef Heiko Faber zum Beispiel, von dessen Leidenschaft für den

Sie haben schon ein Abo? Hier anmelden


Sie haben noch kein Abo?
Wählen Sie jetzt aus:



Angebote mit gedruckter Tageszeitung