Ganzen Artikel lesen mit PZ+
9,99 € pro Monat inkl. MwSt

Sie haben schon ein Abo? Hier anmelden

Ungute Aussichten: Im lokalen Klimaportal lassen sich die Veränderungen verschiedener Klimaparameter bis in die ferne Zukunft nachvollziehen. Die Karte zeigt, wie viele heiße Tage es in Baden-Württemberg in den Jahren 2071 bis 2100 voraussichtlich geben wird. Bild: Lokales Klimaportal, Projekt LoKlim, Universität Freiburg
Region
So heiß wird es bei uns in Zukunft: Neue Karte zeigt Klimaentwicklung nach Gemeinden
  • pm

Enzkreis. Ab sofort können Interessierte im lokalen Klimaportal unter www.lokale-klimaanpassung.de für jede Gemeinde einen Klimasteckbrief einsehen, in dem elf verschiedene klimatische Parameter erfasst und übersichtlich dargestellt sind. Darauf weist die Stabsstelle Klimaschutz und Kreisentwicklung im Landratsamt Enzkreis hin. Für jede Gemeinde Baden-Württembergs zeigen die Steckbriefe beispielsweise die erwarteten Veränderungen bei der mittleren Jahrestemperatur, der durchschnittlichen Anzahl an Frosttagen oder Tropennächten.

Wie kam das Projekt zustande? Schon seit Jahren dokumentiert die Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg die Auswirkungen des Klimawandels in

Sie haben schon ein Abo? Hier anmelden


Sie haben noch kein Abo?
Wählen Sie jetzt aus:



Angebote mit gedruckter Tageszeitung