Ganzen Artikel lesen mit PZ+
9,99 € pro Monat inkl. MwSt

Sie haben schon ein Abo? Hier anmelden

Der Radweg nach Kämpfelbach gehört zu den größten Investitionen. Von den knapp 1,3 Millionen Euro muss die GemeindeIspringen bei einem Fördersatz von 80 Prozent allerdings nur etwas mehr als 250000 Euro selbst bezahlen.
Nico Roller
Region
Licht am Ende des Tunnels beim Ispringer Haushalt: Ab 2026 sind sogar Überschüsse in Sicht
  • Nico Roller

Ispringen. Nicht allein, aber maßgeblich dafür verantwortlich waren damals die „massiven Gewerbesteuer-Rückzahlungen“, die die Gemeinde laut Zeilmeier „hart getroffen“ haben. Konkret ging es um einen Betrag von 7,5 Millionen Euro, der zwei Nachtragshaushalte erforderlich machte.

Denn ursprünglich hatte man im Plan nur mit einem Minus von 4,4 Millionen Euro gerechnet und im Frühjahr sogar noch Steuer-Nachzahlungen von mehr als 700 000 Euro erwartet. Doch es kam anders, nicht

Sie haben schon ein Abo? Hier anmelden


Sie haben noch kein Abo?
Wählen Sie jetzt aus:



Angebote mit gedruckter Tageszeitung