Ganzen Artikel lesen mit PZ+
9,99 € pro Monat inkl. MwSt

Sie haben schon ein Abo? Hier anmelden

Direkt neben dem Gelände des TTC Grün-Weiß Bilfingen läuft der Kämpfelbach. Wie wichtig er ist, wissen nicht nur die Vorstandsmitglieder um Philipp Huber (kniend rechts), sondern auch Bürgermeister Thomas Maag (Zweiter von links), Vertreter des Verbands, des BUND und der Bachpaten.
Nico Roller
Region
Photovoltaik, LED und mehr: Nachhaltigkeit auf dem Tennisplatz in Bilfingen
  • Nico Roller

Kämpfelbach-Bilfingen. Idyllisch liegen die Tennisplätze am Bilfinger Ortsrand, direkt neben einer großen, grünen Wiese, nicht weit vom Kämpfelbach entfernt. Die Spielfläche wirkt einladend, die Terrasse ebenso herausgeputzt wie das rustikale Vereinsheim. Doch die Anlage des TTC Grün-Weiß ist nicht nur bestens in Schuss und gepflegt, sondern auch nachhaltig. Dank zahlreicher großzügiger Spender und noch mehr ehrenamtlich geleisteter Arbeitsstunden ist es dem rührigen Verein in den vergangenen Monaten gelungen, den eigenen ökologischen Fußabdruck deutlich zu reduzieren.

„Durch unsere Nähe zum Kämpfelbach war uns schnell klar, dass wir das Thema Wasser und Bach gut kombinieren können“, sagt Philipp Huber,

Sie haben schon ein Abo? Hier anmelden


Sie haben noch kein Abo?
Wählen Sie jetzt aus:



Angebote mit gedruckter Tageszeitung