Ganzen Artikel lesen mit PZ+
9,99 € pro Monat inkl. MwSt

Sie haben schon ein Abo? Hier anmelden

Deutliche Spuren an der Haustür der Familie aus Keltern zeugen vom Zutritt, den sich ein Spezialeinsatzkommando verschafft hat. Foto: Moritz
Region
Löste ein unbedachter Whatsapp-Chat den SEK-Einsatz aus? Familie steht nach Razzia wegen Kriegswaffen unter Schock

Keltern-Ellmendingen/Pforzheim. Es ist ein ganz normaler Morgen bei einer Familie in Ellmendingen. Die Uhr zeigt kurz nach sechs, der Vater ist im Bad, macht sich für die Arbeit fertig. Seine Frau und die drei Kinder schlafen noch. Dann ein Geräusch an der Haustür. Wahrscheinlich der Zeitungsbote, denkt sich der Mann. Doch dann hört er es wieder. Er geht zur Tür. „Polizei, treten Sie zurück“, habe es von außen gebrüllt. Dann hätten Beamte auch schon die Tür eingerammt und die Wohnung gestürmt. „Überfallmäßig“, sagt seine Frau später. Fündig werden die Polizisten nicht - und Stunden wird klar: der Einsatz wurde wohl lediglich durch einen unbedachten Whatsapp-Chat ausgelöst.

Die Spezialkräfte sind angefordert worden, weil Ermittler einem Anfangsverdacht auf

Sie haben schon ein Abo? Hier anmelden


Sie haben noch kein Abo?
Wählen Sie jetzt aus:



Angebote mit gedruckter Tageszeitung