Ganzen Artikel lesen mit PZ+
9,99 € pro Monat inkl. MwSt

Sie haben schon ein Abo? Hier anmelden

Erneuerbare Energien
In Königsbach-Stein hat der Gemeinderat zwei Flächen als potenziell für Windräder geeignet erachtet und Freiflächen-Photovoltaikanlagen auf landwirtschaftlich genutzten Flächen eine Absage erteilt.
picture alliance/dpa/Sina Schuldt
Region
Erneuerbare Energien werden im Ratssaal in Königsbach-Stein zum Zankapfel
  • Nico Roller

Königsbach-Stein. Schon als Bürgermeister Heiko Genthner die Beschlussziffern erläutert, wird es unruhig im Ratssaal. Sowohl unter den Ratsmitgliedern als auch im Zuschauerraum gibt es Gemurmel und Getuschel. Nicht alle scheinen einverstanden zu sein mit dem, was die Gemeindeverwaltung in Bezug auf erneuerbare Energien vorschlägt. Schon in der Vergangenheit hatten sich Bürger kritisch zu Windkraft geäußert, im September hatten Landwirte Genthner eine Unterschriftenliste überreicht, in der sie forderten, keine Freiflächen-Photovoltaik auf landwirtschaftlichen Flächen zu erlauben.

Sascha Leonhard (FDP) meldet sich nach Genthners Vortrag zu Wort und betont, dass er den Weg in Richtung erneuerbare Energien gut findet. Allerdings hält er es für wichtig, das Ganze mit

Sie haben schon ein Abo? Hier anmelden


Sie haben noch kein Abo?
Wählen Sie jetzt aus:



Angebote mit gedruckter Tageszeitung