
- Nico Roller
Königsbach-Stein. Beim Blick in den Brunnen auf dem Steiner Marktplatz fallen sofort die zwei Holzkonstruktionen ins Auge, die dort im Wasser liegen. Die eine ist rot, die andere grün. Es handelt sich um Handwagen, um sogenannte Schaltkarren, die früher zum Transport landwirtschaftlicher Erzeugnisse gedient haben. Aktuell liegen sie im Wasser, damit sich das Holz ausdehnt und die Steckverbindungen stabilisiert werden. Das ist wichtig, denn am Samstag werden die historischen Schaltkarren zu Sportgeräten, mit denen wagemutige Athleten durch die Straßen und Gassen der Ortsmitte sausen.
Mit dem Schaltkarchrennen fällt traditionell der Startschuss für das Steiner Dorffest, das am Samstag und am Sonntag, 6. und 7. September, jede Menge zu bieten hat:
Sie haben schon ein Abo? Hier anmelden
Sie haben noch kein Abo?
Wählen Sie jetzt aus:
Angebote mit gedruckter Tageszeitung